Electronic Arts: Zwei große Updates für Battlefield 2042 vorgestellt
Geringere Waffenstreuung und mehr: Dice stellt in einer riesigen Liste die geplanten Änderungen für Battlefield 2042 vor.

Wenige Tage nach der Veröffentlichung des Actionspiels Battlefield 2042 hat das Entwicklerstudio Dice im Firmenblog die geplanten Änderungen vorgestellt. Konkret gibt es Ankündigungen für zwei Updates.
Das erste Update soll am 24. November 2021 erscheinen. Es korrigiert vor allem zwei Probleme: Das eine betrifft die Waffenstreuung, über die sich viele Spieler beschweren. Eigentlich ist dieser sogenannte Spread oder Bloom sogar Absicht - auch echte Waffen streuen.
Im Spiel müssen Einsteiger dank der Streuung etwas weniger fürchten, aus ein paar Hundert Metern mit einem punktgenauen Kopfschuss niedergestreckt zu werden.
Allerdings ist der Spread zumindest bei Waffen wie dem Sturmgewehr zu stark, findet Dice. Deshalb gibt es erste Änderungen, außer beim Schrotgewehr.
Ebenfalls korrigiert wird ein Fehler, durch den es Probleme beim Wiederbeleben gab. Falls es dennoch zu einer Schleife kommt, soll der Respawn in jedem Fall nach 30 Sekunden erfolgen.
Das zweite Update soll unter anderem die Waffenstreuung weiter verbessern. Außerdem werden Grafikfehler, kleine Probleme in den Karten, beim Fortschritt und bei den Bots gelöst - Letztere sollen allgemein besser kämpfen, aber auch weniger Probleme etwa mit dem Fliegen von Helikoptern haben.
Kommt Sprachchat zurück?
Außerdem wollen die Entwickler langfristig einige Funktionen aus den Vorgängern zurückbringen. Konkret genannt werden Sprachchat, ein Scoreboard am Ende der Partie und Server Browser. Allerdings steht wohl noch nicht endgültig fest, ob diese Elemente tatsächlich noch für Battlefield 2042 umgesetzt werden.
Eines bleibt auch nach dem umfangreichen Update unklar: wie und wann die erste Season startet. Laut den bisherigen Ankündigungen soll es Anfang 2022 so weit sein, weitere Details hat das Entwicklerstudio aber noch nicht verkündet.
Battlefield 2042 hat kurz nach dem Start mit vielen Problemen zu kämpfen. Die Community hat dem Actionspiel deshalb auf Steam die Bewertung "Größtenteils negativ" verpasst. Immerhin: Der Anteil der positiven Bewertungen ist in den vergangenen Tagen leicht von 24 Prozent auf nun 27 Prozent gestiegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nein, und wenn man ingame tab drückt kommt auch kein klassisches scoreboard. war...
Ich habe es auf PS5 und habe trotz der Bugs, die mir jetzt gar nicht so massiv...
Ich habe es jetzt die 10 Stunden in der Trial gespielt. Prinzipiell macht es schon Spa...