Electronic Arts: Need for Speed Heat saust durch Miami
Das nächste GTA soll Gerüchten (oder Fanwünschen) zufolge wieder in Miami spielen, Need for Speed steuert mit dem nächsten Serienteil Heat die Stadt in jedem Fall an. Das Rennspiel bietet Straßenrennen und Verfolgungsjagden mit der Polizei.

Palm City: So heißt die Stadt, durch die Spieler in Need for Speed Heat sausen - allerdings wird nach ein paar Straßenzügen klar, dass die Metropole mehr oder weniger direkt auf Miami basiert. Damit kommt Heat möglicherweise dem nächsten Grand Theft Auto zuvor, das laut diversen Leaks (die möglicherweise auch schlicht von Fans produzierte Fakes sind) ebenfalls in einer nur leicht modifizierten Version der Ostküstenstadt angesiedelt ist.
In Heat treten die Spieler tagsüber in legalen Wettrennen an, um mit den Preisgeldern einen Fuhrpark möglichst leistungsstarker Luxusschlitten zusammenzukaufen. Mit den Karren saust man dann bei Nacht in illegalen Underground-Rennen um Ruhm und Ehre, während eine hoch spezialisierte Sondereinheit der Polizei versucht, die Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen und ihnen Einnahmen und Autos abzunehmen.
Die Stadt Palm City soll weitgehend offen und frei befahrbar sein. Vor allem aber will das zu Electronic Arts gehörende Entwicklerstudio Ghost Games den Spielern sehr viele Möglichkeiten geben, die Autos zu tunen und anderweitig zu individualisieren.
"Unsere Fans haben deutlich gemacht, dass sie mehr Autos, mehr Individualisierung und mehr Herausforderungen wollen, und wir geben bei jedem dieser Aspekte Gas. Vom Stil des eigenen Charakters über die Leistung des eigenen Wagens bis hin zur individuellen Fahrweise animieren wir in diesem neuen Spiel jeden dazu, sich kreativ auszutoben", kommentiert Riley Cooper, Kreativchef bei Ghost Games.
Need for Speed Heat soll am 8. November 2019 für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC erscheinen. Abonnenten von EA Access Basic und Origin Access Basic können das Rennspiel ab dem 5. November 2019 als Erste nutzen und es im Rahmen der Play First Trial bis zu 10 Stunden lang spielen. Abonnenten von Origin Access Premier erhalten auf Windows-PC uneingeschränkten Zugriff.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich glaube nicht dran, dass das ausgestellt werden könnte. Heutzutage darf man keine...
Danke :)
Ich stimme zu, das wäre cool! Ich mochte diese Art von Spiel auch, wenn du die gleichen...
Ich bin auch nicht mehr die Zielgruppe :( Ich stehe nicht auf skins, online-multiplayer...