Jedi Fallen Order und ein neues Aboangebot
Ein Blockbuster von EA wurde nur am Rande und ohne Spielszenen oder einen Trailer behandelt: Vince Zampella, Chef des Entwicklerstudios Respawn, durfte als Gast im Publikum verraten, dass sein groß angelegtes Star-Wars-Spiel den Titel Jedi Fallen Order tragen wird und erst Ende 2019 erscheint. Es ist zwischen Episode 3 und 4 angesiedelt, Spieler treten als Jedi an.
Wer solange die Macht spüren will: Für Battlefront 2 wird es weitere kostenlose Inhalte geben. Nach dem in der Community nicht sonderlich populären Erweiterungspaket mit Han Solo soll es demnächst ein Update mit Karten und Helden aus den Klonkriegen geben, was sich tatsächlich viele Fans gewünscht haben. Unter anderem wird es einen Modus mit Duellen von Raumschiffen sowie Obi-Wan Kenobi als spielbare Figur bieten.
Bei dem nun für den 22. Februar 2019 angekündigten Actionspiel Anthem hat Entwickler Bioware einige grundlegende Fragen beantwortet. Offenbar ist es so, dass Spieler in einer offenen Onlinewelt antreten, dort aber vollständig alleine agieren können - was allerdings etwas herausfordernder sein soll als im Koop-Modus mit bis zu drei anderen Mitstreitern. Jeder Spieler hat wohl eine Art Basis, die er nur alleine betreten kann. Die Handlung dreht sich um den Kampf gegen ein Volk namens Dominion.
Das Besondere sind die Javelin genannten Superrüstungen, die der Spieler vor jeder Mission wählt. Es gibt vier Modelle, eines heißt Ranger und ist für Nahkämpfe gedacht, eines namens Colossus für den Einsatz schwerer Waffen; die beiden anderen heißen Interceptor und Storm. Mit den Rüstungen kann der Spieler laufen, aber auch fliegen und sogar tauchen. In Anthem wird es kosmetische Extras gegen echte Euro zu kaufen geben, aber ausdrücklich keine Pay-to-Win-Gegenstände, und es wird auch keine Lootboxen geben.
Wer so früh wie möglich antreten möchte, für den hat EA-Chef Andrew Wilson auf der Bühne ein neues Aboangebot namens Origin Access Premier für PC-Spiele vorgestellt. Damit können Gamer - so die Ankündigung - auch neue Großproduktionen wie Anthem, Battlefield 5 und Fifa 19 sowie zahlreiche ältere Titel spielen. Das ganze kostet in den USA 15 US-Dollar im Monat und 100 US-Dollar im Jahr. Informationen zur Verfügbarkeit und dem Preis in Deutschland liegen bislang nicht vor. Um möglichst viele Kunden zu ködern, dürften Spieler zumindest bei Anthem, Battlefield 5 und bei Fifa 19 sogar schon rund eine Woche vor dem offiziellen Start loslegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Electronic Arts: Command & Conquer kehrt als Mobile Game zurück |
- 1
- 2
Und zwar in ME 3. Das Finale war ja eigentlich gut gemacht, hatte nur nichts mit dem...
Einfach nur enttäuschend.
PUBG kam von heute auf morgen im letzten Jahr. Vorher gab es soetwas nicht mit...
EA hat genügend Misthaufen produziert die einfach von den großen Titeln getragen werden...
Was soll man denn daran nicht "verkacken"?