Electric Drive GT: Goodyear bringt Reifen für Elektroautos
Goodyear hat mit dem Electric Drive GT einen Reifen speziell für Elektroautos entwickelt. Er soll Haftung, Handling und Effizienz verbessern.

Goodyear hat einen neuen Reifen angekündigt, der für Elektroautos optimiert ist. Die ersten Exemplare sind für Teslas gedacht, später sollen auch andere Fahrzeuge unterstützt werden.
Elektroautos sind oft schwerer als Verbrenner, deshalb sind die Anforderungen an Reifen anders, wenn sie gleichzeitig noch einen geringen Rollwiderstand bieten und damit effizient sein sollen. Auch die Haftungseigenschaften und das Handling sollen weiterhin gut sein, auch wenn die Reifen für schwere Fahrzeuge ausgelegt sind.
Goodyears Antwort ist der ElectricDrive GT, wie David Reese, Vizepräsident für Produktentwicklung, mitteilte: "Elektrofahrzeuge stellen sehr spezifische Anforderungen an Last, Geräusch, Reichweite, Rollwiderstand und Gesamtleistung."
Zudem ist das Sounddesign der Reifen auf Elektrofahrzeuge abgestimmt. Die Abrollgeräusche treten bei Elektroautos in den Vordergrund, weil sie nicht vom Motorengeräusch übertönt werden. Der neue Reifen soll wesentlich leiser sein, auch wenn der Hersteller keine technischen Daten lieferte.
Laut Goodyear wird der Electric Drive 2022 nach Nordamerika kommen. Er wird zunächst in der Größe 255/45R19 104W XL erhältlich sein und damit auf das Tesla Model Y und Model 3 passen. Wann der Reifen nach Europa kommt, und wann andere Größen angeboten werden, ist noch nicht bekannt.
Andere Hersteller haben ebenfalls Reifen für Elektroautos entwickelt. Michelin stellt den Pilot Sport EV vor, Hankook den Ventus S1 Evo3.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Problem bei konventionellen ist das diese enormen Abrieb haben der die Luft...
sehr cool - ymmd! oder unterm' Akku 'ne Doppelachse - eben Nutzfahrzeuge ;-)