Elden Ring im Test: Die härteste offene Welt

Sechs düstere und tödliche Umgebungen, dazu viele neue Möglichkeiten: Elden Ring setzt Souls grandios fort.

Artikel von veröffentlicht am
Szene aus Elden Ring
Szene aus Elden Ring (Bild: Bandai Namco/Screenshot: Golem.de)

Es muss kein turmhohes Ekelmonster sein, das uns den Tod bringt. In Elden Ring reicht mit viel Pech eine Libelle, um uns den Garaus zu machen. Jedenfalls dann, wenn wir das Insekt mit unserem Reittier durch einen Sumpf jagen und dabei in einen Trupp Untoter geraten. Der erledigt uns dann in wenigen Augenblicken, zusammen mit der Libelle.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /