IT-Arbeitsplätze: Widerstand gegen Stellenabbau bei Vodafone Deutschland
Vodafone Deutschland verlagert die Netzüberwachung nach Rumänien und IT-Aufgaben nach Indien. Die Gehälter sollen sinken, 500 bis 3.500 Stellen sollen wegfallen.

Alle Betriebsräte bei Vodafone sollen sich bundesweit gegen die Stellenabbaupläne wehren, empfiehlt die Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Vodafone Deutschland will 500 Arbeitsplätze in den Bereichen Technik Regionen, Netzüberwachung und IT Operations abbauen. Firmenchef Jens Schulte-Bockum hatte laut Informationen der EVG den Beschäftigten die Abbaupläne mitgeteilt.
"Jüngsten Meldungen zufolge sollen insgesamt rund 3.500 Stellen in ganz Deutschland abgebaut werden", erklärte die EVG, die durch die Übernahmen von Arcor und dem Bahnfunk bei Vodafone vertreten ist. Durch die Milliardenübernahme von Mannesmann im Jahr 2000 ist auch die IG Metall bei Vodafone aktiv.
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, plant der Telekommunikationskonzern die Verlagerung von Aufgaben nach Rumänien und Indien sowie eine deutliche Senkung der Einstiegsgehälter. "Ich bin mir darüber bewusst, dass wir mit diesem Gesamtpaket die Organisation vor weitere große Herausforderungen stellen", schrieb Vodafone-Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum in einem Führungskräftebrief, der der FAZ vorliegt.
Die Netzüberwachung will Vodafone Deutschland demnächst von Rumänien aus steuern. Anschließend soll das Festnetzcenter zu der osteuropäischen Tochtergesellschaft ausgelagert werden. In der Informationstechnologie habe das Management Aufgaben identifiziert, die sich billiger in Indien erledigen lassen.
Schulte-Bockum schreibt in dem Führungskräfte-Brief: "Derzeit zahlen wir Einstiegsgehälter, die deutlich über dem Marktniveau liegen". Gleichzeitig liege der Anteil der variablen Vergütung unter dem Marktdurchschnitt. "Diese enormen Differenzen können wir uns in einem zunehmend schwierigen Marktumfeld nicht mehr erlauben." Durch eigene Servicegesellschaften für die Kundenbetreuung sollen nun die Einstiegsgehälter bei Neueinstellungen gesenkt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...und von EDS zu HP und aktuell steht die Verlagerung zu Amdoc an, auch einem...
Der Bunker in Heerdt ist doch eh nur angemietet und Platz für alle Mitarbeiter ist eh...
"Vor seiner Zeit bei Vodafone war Jens Schulte-Bockum in der internationalen...
und wenn man wieder umschwenkt dann gibt es für jeden mitarbeiter weniger lohn als vorher