Einzelhandel: Apple beginnt angeblich mit Entlassungen
Apple hat Berichten zufolge damit begonnen, Mitarbeiter aus dem Bereich Apple Store zu entlassen. Tim Cook hat dies als letzten Ausweg bezeichnet.

Apple hat nach Medienberichten aus den USA damit begonnen, Personal abzubauen, das für den Bau und die Instandhaltung der Apple Stores zuständig ist. Der Schritt wird eher als Rationalisierungsmaßnahme denn als Kostensenkungsmaßnahme gesehen. Berichten von Bloomberg und Business Insider zufolge dürfte die Zahl der betroffenen Mitarbeiter klein sein.
Massenentlassungen gab es bei Apple – im Gegensatz zu den anderen großen IT-Unternehmen in den USA bisher nicht. Die jetzt bekanntgewordenen Freisetzungen bei Apple sollen aber in einem viel geringeren Umfang als bei Google, Amazon, Meta und Microsoft stattfinden, doch Apple kann nun nicht mehr behaupten, Entlassungen vermieden zu haben.
Die betroffenen Mitarbeiter im Einzelhandelsbereich sollen nach Bloombergs Information bis zum Ende der Woche Zeit haben, sich auf andere Stellen im Unternehmen zu bewerben. Wer keine neue Stelle findet, soll dem Bloomberg-Bericht nach eine Abfindung von bis zu vier Monatsgehältern erhalten.
Apple-Chef Tim Cook hatte Entlassungen als "letzten Ausweg" bezeichnet, zuvor seien andere Kostensenkungsmaßnahmen denkbar. Bloomberg berichtete im März 2023, dass Apple Auftragnehmer entlässt, neue Stellen unbesetzt lässt, die Einstellung von Mitarbeitern in einigen Abteilungen verlangsamt, Boni und Projekte verschiebt und Reisebudgets kürzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren