Einzelhandel: Apple beginnt angeblich mit Entlassungen

Apple hat Berichten zufolge damit begonnen, Mitarbeiter aus dem Bereich Apple Store zu entlassen. Tim Cook hat dies als letzten Ausweg bezeichnet.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple Store
Apple Store (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Apple hat nach Medienberichten aus den USA damit begonnen, Personal abzubauen, das für den Bau und die Instandhaltung der Apple Stores zuständig ist. Der Schritt wird eher als Rationalisierungsmaßnahme denn als Kostensenkungsmaßnahme gesehen. Berichten von Bloomberg und Business Insider zufolge dürfte die Zahl der betroffenen Mitarbeiter klein sein.

Massenentlassungen gab es bei Apple – im Gegensatz zu den anderen großen IT-Unternehmen in den USA bisher nicht. Die jetzt bekanntgewordenen Freisetzungen bei Apple sollen aber in einem viel geringeren Umfang als bei Google, Amazon, Meta und Microsoft stattfinden, doch Apple kann nun nicht mehr behaupten, Entlassungen vermieden zu haben.

Die betroffenen Mitarbeiter im Einzelhandelsbereich sollen nach Bloombergs Information bis zum Ende der Woche Zeit haben, sich auf andere Stellen im Unternehmen zu bewerben. Wer keine neue Stelle findet, soll dem Bloomberg-Bericht nach eine Abfindung von bis zu vier Monatsgehältern erhalten.

Apple-Chef Tim Cook hatte Entlassungen als "letzten Ausweg" bezeichnet, zuvor seien andere Kostensenkungsmaßnahmen denkbar. Bloomberg berichtete im März 2023, dass Apple Auftragnehmer entlässt, neue Stellen unbesetzt lässt, die Einstellung von Mitarbeitern in einigen Abteilungen verlangsamt, Boni und Projekte verschiebt und Reisebudgets kürzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force  
KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
Artikel
  1. Samsung: Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen
    Samsung
    Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen

    Einige Nutzer des Galaxy S23 beklagen sich über unscharfe Bereiche in ihren Bildern. Samsung hat das Problem offenbar erkannt und will ein Update liefern.

  2. League of Legends: Riot Games legt sich mit Profispielern an
    League of Legends
    Riot Games legt sich mit Profispielern an

    In den USA bestreiken E-Sport-Profis League of Legends, Hersteller Riot Games sucht die Konfrontation. Es geht auch um viel Geld.

  3. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /