Einstieg in Vue: Die ersten Schritte mit dem Javascript-Framework

Das Javascript-Framework Vue ist leichter zu verstehen als die Produkte der Konkurrenz. Wir geben eine Einführung in eines der beliebtesten Frameworks.

Eine Anleitung von Dirk Koller veröffentlicht am
Programme schreiben mit Vue.js - eine Einführung.
Programme schreiben mit Vue.js - eine Einführung. (Bild: Pixabay)

Vue.js gehört zusammen mit React.js und Angular zu den beliebtesten Javascript-Frameworks. Über die Vor- und Nachteile der Frameworks lässt sich streiten, vieles ist letztlich Geschmacksache. Vue ist gefühlt ein wenig kleiner, leichtgewichtiger und einfacher zu verstehen als die Konkurrenz. Zumindest ist es so klein und leicht, dass die Grundlagen in einem einzigen Beitrag vermittelt werden können. Hier also eine Einführung mit vielen Codebeispielen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


    •  /