Einstellungen: Google kürzt wegen Coronakrise die Ausgaben
Google reduziert die Zahl der Neueinstellungen und die Ausgaben für Rechenzentren.

Google wird Neueinstellungen für den Rest des Jahres reduzieren. Das teilte der Vorstandsvorsitzende Sundar Pichai den Beschäftigten in einem Memo mit, das der Nachrichtenagentur Bloomberg vorliegt. "Wir werden das Einstellungstempo verlangsamen, während wir in einigen wenigen strategischen Bereichen die Dynamik beibehalten und die vielen Mitarbeiter einbeziehen, die eingestellt wurden, aber noch gar nicht angefangen haben", erklärte er.
Es gibt auch Kostensenkungen in anderen Bereichen, laut Pichai wird Google "den Fokus und das Tempo unserer Investitionen in Bereichen wie Rechenzentren sowie nicht existenziellem Marketing und Reisen neu kalibrieren".
"Genau wie die Finanzkrise von 2008 leidet die gesamte Weltwirtschaft, und Google und Alphabet sind nicht immun gegen die Auswirkungen dieser globalen Pandemie", schreibt Pichai in der Mitteilung.
Bisher hat der Internetkonzern keinen Stellenabbau angekündigt. Er deckt Löhne und Leistungen für Freelancer in seinen Büros für einen bestimmten Zeitraum ab.
"Indem wir unsere Pläne in anderen Bereichen zurücknehmen, können wir sicherstellen, dass Google aus diesem Jahr in einer angemesseneren Größe als zuvor hervorgeht", erklärte Pichai.
Alphabet erzielte im vierten Quartal einen Umsatz von 46,08 Milliarden US-Dollar und blieb damit hinter den Erwartungen der Analysten von 46,93 Milliarden US-Dollar zurück. Der Umsatz stieg damit um 17 Prozent.
Der Gewinn erreichte 10,67 Milliarden US-Dollar oder 15,35 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 8,787 Milliarden US-Dollar (12,53 US-Dollar pro Aktie).
Der Umsatz mit Google Cloud stieg im Quartal von 1,7 Milliarden US-Dollar im vergangenen Quartal auf 2,6 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen gab bekannt, dass Youtube im Geschäftsjahr 2019 Umsätze in Höhe von 15,1 Milliarden US-Dollar erzielte, darunter 4,7 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Machen dann in einem Quartal anstelle von 10 Mrd. "nur" noch 9 Mrd. Gewinn. Als ob die...