Einstein, Jaguar, Arbeitsspeicher: Google attackiert DDR4-Speicher mittels Rowhammer
Was am 26. Mai 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Teure Formel: In Boston ist ein handgeschriebener Brief des Physikers Albert Einstein versteigert worden. Das in deutscher Sprache verfasste Schreiben ist auf den 26. Oktober 1946 datiert und an den Physiker Ludwik Silberstein adressiert. Es ist das einzige Manuskript in privater Hand, in dem die bekannte Formel E=mc^2 vorkommt. Das Dokument erzielte nach Angaben des Auktionshauses ein Höchstgebot von über 1,24 Millionen US-Dollar. (wp)
Google kartiert elektrisch: Der Internetkonzern Alphabet setzt in Irland erstmals ein Elektroauto ein, um Straßen in Dublin für das Angebot Street View zu fotografieren. Außer Bilder aufzunehmen, werde der Jaguar I-Pace Daten über die Schadstoffbelastung der Luft sammeln, darunter Stickoxide, Kohlendioxid und Feinstaub, teilte Jaguar mit. (wp)
Rowhammer "Half-Double" attackiert DDR4-Speicher: Google hat eine weitere Rowhammer-Technik vorgestellt, welche den bisherigen Target Row Refresh (TRR) als Schutz zunichtemacht. Damit werden für Rowhammer anfällige Speicherzellen markiert, eine Auffrischung dieser verhindert den Bitflip - wenngleich sich das per TRRespass umgehen lässt. Google hat dieses Verfahren nun so verfeinert, dass auch nicht direkt angrenzende Zeilen, sondern auch die übernächsten attackiert werden und dort Bits kippen können. Das Speichergremium Jedec hat zwei Mitigationen mit Google erarbeitet.(ms)
Rockstar Games gründet Plattenlabel: GTA 6 lässt auf sich warten, aber für Musik haben die Leute bei Rockstar Games offensichtlich Zeit übrig. Zusammen mit dem auf Dance Musik spezialisierten Partyveranstalter Circo Loco hat das Entwicklerstudio laut Engadget ein Plattenlabel namens Circo Loco Records gegründet. Am 4. Juni 2021 soll die erste EP erscheinen, die Tracks stammen unter anderem von Moodymann und Dixon - bekannt aus GTA 5. (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke, Google!