Einsteigermodell: Basis-Taycan mit Heckantrieb und bisher höchster Reichweite
Den Elektrosportwagen Porsche Taycan wird es bald mit Heckantrieb und der bisher größten Reichweite geben.

Porsche bringt den Taycan mit Heckantrieb auch nach Deutschland. Bisher wurde das Fahrzeug nur in China verkauft. Im März 2021 soll der Elektrosportwagen ab 83.520 Euro erhältlich sein. Das Fahrzeug wird mit zwei Akkugrößen angeboten.
Der neue Taycan wird passend dazu mit zwei unterschiedlichen Motoren ausgeliefert. Das Modell mit dem kleineren Akku mit 79,2 kWh Brutto-Kapazität kommt auf 240 kW. Das stärkere Modell mit 280 kW bekommt einen Akku mit 93,4 kWh Brutto-Kapazität.
Die Reichweite nach WLTP-Testverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) liegt bei 431 beziehungsweise 484 km.
Der Taycan mit dem kleinen Akku kann mit bis zu 225 kW geladen werden, der große Akku mit maximal 270 kW. Serienmäßig ist ein 11-kW-Wechselstromlader verbaut, optional gib es einen 22-kW-Lader.
Kunden können Funktionen des Fahrzeugs gegen Entgelt temporär oder dauerhaft freischalten. Dazu zählen Komfort- und Assistenzfunktionen wie die Servolenkung Plus und eine aktive Spurführung.
Das Basismodell kostet ab 83.520 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren