Einride: Holzlaster T-Log fährt im Wald elektrisch und autonom
Das schwedische Startup Einride hat mit dem T-Log einen Holztransporter ohne Fahrerkabine vorgestellt, der Baumstämme allein zum Ziel bringt. Das Elektrofahrzeug transportiert Lasten bis zu 16 Tonnen und kann notfalls ferngesteuert werden.

Der T-Log ist ein hochautomatisiert fahrender Lastwagen ohne Fahrerkabine, der künftig Baumstämme transportieren sowie rein elektrisch und leise unterwegs sein soll. Das Fahrzeug wurde auf dem Goodwood Festival of Speed in Großbritannien gezeigt.
Hersteller Einride teilte mit, es werde Nvidias Software für autonomes Fahren genutzt, um Level 4 zu erreichen. Die Fahrzeuge können auch von einem Fernfahrer gesteuert werden, der sich Hunderte von Kilometern entfernt befindet und die Fernsteuerungstechnik von Phantom Auto nutzt. Das Fehlen einer Kabine bietet laut Hersteller mehr Platz für die Ladung.
Einride stellte bereits einen autonomen Elektrotransporter namens T-Pod mit geschlossenem Aufbau vor. Beim T-Log handelt es sich um eine Variante, die Holzstämme und Ähnliches auf einer Pritsche mit seitlichen Abstützungen transportieren kann. Die Nutzlast wird mit 16 Tonnen angegeben.
Der Holztransporter soll ab 2020 marktreif und vornehmlich auf Waldwegen unterwegs sein. Das Fahrzeug soll mit einer Akkuladung rund 190 km weit kommen. Die Geschwindigkeit ist elektronisch auf 85 km/h limitiert. Das Fahrzeug misst etwa 2,6 x 3,6 x 7,3 m.
"Einride treibt die Grenzen von autonomen und rein elektrischen Fahrzeugen ständig voran, um den Übergang zu einem nachhaltigen Verkehrssystem zu vollziehen. Mit dem T-Log haben wir ein Fahrzeug geschaffen, das den Strapazen einer anspruchsvollen Umgebung standhält. Es ist für uns Neuland, aber auch ein riesiger Markt für batteriebetriebene Nutzfahrzeuge", sagte Einride-Chef Robert Falck Electrek. Der Preis für den T-Log soll laut Venturebeat bei ungefähr 100.000 US-Dollar liegen. .
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... und ein Hundekuchen nicht aus Hund :)
Das ist wohl wahr. Trotz der ganzen Automatisierung bevorzugen wir immer noch Lösungen...
ob die technik es tatsächlich schafft menschliche fahrer zu ersetzen, daran besteht ja...