Einrichtungshäuser: Ikea führt Shop&Go per App im Laden ein
Mit der Ikea-App können Kunden mit ihrem Smartphone in den Läden die Produkte einscannen und bargeldlos bezahlen.

Ikea hat den Service Shop & Go in allen 54 Einrichtungshäusern in Deutschland aktiviert. Mit der App können Kunden ihren Einkauf selbst scannen und an Expresskassen bezahlen.
Die App-Funktion Shop & Go wurde schon in einigen Einrichtungshäusern getestet, doch bundesweit verfügbar war sie bisher nicht.
Die Ikea-App gibt es für iOS und Android. Im Einrichtungshaus scannen Kunden einmalig einen QR-Code, um die Funktion Shop & Go zu aktivieren und mit dem Einkauf zu beginnen. Nach Abschluss des Einkaufs wird in der Ikea-App ein QR-Code generiert. Diesen QR-Code können Kunden an allen Expresskassen einscannen lassen und dann bezahlen. Ein Ausräumen des Einkaufswagen entfällt.
Weitere Funktionen für Shop & Go sind in Planung. So werde an einer 3-D-Planungslösung gearbeitet, um die eigenen Wohnräume in der App testweise einzurichten, teilte Ikea mit.
Im stationären Einzelhandel werden diverse Konzepte erprobt, um Kunden zu unterstützen und Personal einzusparen. So kündigte Amazon die Technik Just Walk Out an, die in kleineren Amazon-Go-Läden verbaut wird. Diese ermöglicht es mit Hilfe von Kameras und wiegenden Regalböden, dass Kunden nach Anmeldung per App ihre Waren einfach aus dem Laden tragen können.
Am Eingang registrieren sich Kunden mit ihrem Smartphone. Im Laden wird mittels Kameras, Bilderkennung und Sensoren in Regalen registriert, welche Waren Kunden herausnehmen. Bezahlt wird beim Verlassen des Ladens automatisch. Ein Kassierer ist dabei nicht vorgesehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo gibt es das denn? Nur, falls das nicht zu indiskret ist, wegen Privatsphäre / Wohnort...
Ich frage mich, ob die Entwicklung der App, Anbindung an notwendige Systeme und die...
Ist doch logisch. Schau dir mal die maximalen Paketmaße z.B. bei DHL an. Sofern du...
Gab's in unserem Penny auch mal 'ne Weile, wurde aber wieder gestrichen. War wohl zu...
Kommentieren