Einigung mit BVMV: DJs sollen der Gema einmalig 125 Euro zahlen

Für die Lizenzierung von Musikdateien bietet die Gema ab dem 1. April für Discjockeys in Diskotheken eine Flatrate an: Statt der bisher geforderten 13 Cent pro Musikstück kann auch pauschal bezahlt werden. iTunes-Käufe und Backups sind davon nicht betroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Typischer DJ-Arbeitsplatz mit Promo-CDs und gebrannten Alben
Typischer DJ-Arbeitsplatz mit Promo-CDs und gebrannten Alben (Bild: Kacper Pempel/Reuters)

Die Gema hat sich laut einer Mitteilung (PDF) der Verwertungsgesellschaft mit der Bundesvereinigung der Musikveranstalter (BVMV) sowie dem Berufsverband Discjockey (BVD) über eine neue Tarifstruktur für DJs geeinigt. Statt der bisherigen Forderungen, die Ende Februar 2013 bekannt wurden, kommen auf Discjockeys nun wesentlich geringere Kosten zu.

  • Auszug aus der Mitteilung der Gema (Screenshot: Golem.de)
Auszug aus der Mitteilung der Gema (Screenshot: Golem.de)
Inhalt:
  1. Einigung mit BVMV: DJs sollen der Gema einmalig 125 Euro zahlen
  2. Keine Abgaben für RAIDs und Backups

Die Gema beharrt zwar darauf, dass das Vervielfältigen von Musikdateien von den DJs selbst zu bezahlen ist. Den entsprechenden Gema-Tarif VR-Ö gibt es in gegenwärtiger Form schon seit dem Jahr 2007, bisher bestanden die Rechteverwerter aber nicht darauf, ihn auch auf DJs anzuwenden. Der VR-Ö regelt die Abgaben, die für die Vervielfältigung von Musik zu bezahlen sind, wenn diese Kopien für öffentliche Aufführungen vorgesehen sind. Bisher bezahlten Clubbetreiber dafür den so genannten Laptop-Zuschlag, dieser entfällt ab dem 1. April 2013.

Daher will die Gema nun DJs in die Pflicht nehmen. Statt den zuerst verlangten 13 Cent pro Musikdatei, die zudem jährlich bezahlt werden sollten, bietet die Gema jetzt einen Pauschaltarif an. Unabhängig von der Größe der Musikarchive können diese einmalig für unbegrenzte Zeit für 125 Euro lizenziert werden. Bedingung: Die Kopien für öffentliche Vorführungen müssen vor dem 1. April 2013 erstellt werden. DJs sind also gut beraten, in den nächsten beiden Wochen eine möglichst große externe Festplatte mit ihrem gesamten Repertoire zu befüllen und nur diese für Auftritte zu verwenden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Keine Abgaben für RAIDs und Backups 
  1. 1
  2. 2
  3.  


peniZneid 18. Mär 2013

Richi hawtin ist also kein DJ und drückt nur die sync taste. Easy GO!

Chris- 17. Mär 2013

- was wohl auch so bleiben wird - kommentiere ich, dass die Gema ihren Zenit schon lange...

Anonymer Nutzer 15. Mär 2013

Das ist für mich kein Djeeying, das is für mich einfach nur albern. Widerlegt mein...

divStar 15. Mär 2013

Vor allem "fair" existiert im Wortschatz der Gema nicht. Wer mit unfairen Mitteln kämpft...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht genehmigt wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /