Eingebautes Stativ: Canon stellt Powershot V10 als Youtuber-Kamera vor
Canon hat mit der Powershot V10 eine Kamera für Vlogger und Youtuber vorgestellt. Sie ist mit einem 1-Zoll-Sensor und einem ausklappbaren Stativ ausgerüstet.

Die Canon PowerShot V10 soll eine Kamera für Videostreamer und Videoproduzenten sein, die 4K Auflösung bietet und leicht und kompakt ist. Die Kamera wiegt nur 211 g und ist mit einem 1-Zoll-CMOS-Sensor ausgerüstet.
Der integrierte Ständer ermöglicht eine stabile Positionierung ohne zusätzliches Stativ. Dazu kommen ein eingebautes Stereomikrofon und ein ausklappbares Touchscreen-Display.
Mit den 14 Farbfiltereffekten sollen verschiedene Stile und Stimmungen erzeugt werden, ohne dass dies erst in der Nachbearbeitung realisiert werden muss.
Die Powershot V10 kann auch Hochkantvideos aufnehmen und erlaubt eine Aufnahmedauer von bis zu einer Stunde. Die Auto-Level-Funktion sorgt für einen geraden Horizont, wodurch Nachbearbeitungen reduziert werden sollen.
Die Powershot V10 ist mit zwei großen Mikrofonen für Stereoaufnahmen sowie einem zusätzlichen Mikrofon zur Geräuschunterdrückung ausgestattet. Das mitgelieferte Windschutzzubehör soll auch im Freien Tonaufnahme mit reduzierten Windgeräuschen ermöglichen.
Die Powershot V10 ist vollständig kompatibel mit der Canon Camera Connect App, die eine drahtlose Übertragung von Videos auf Smartphones oder Tablets ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die Kamera die automatische Übertragung zu Image.Canon, einer cloudbasierten Speicherplattform von Canon.
Zwei verschiedene Kits im Angebot
Canon bietet zwei verschiedene Pakete für die Powershot V10 an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das Standardpaket umfasst Zubehör wie ein USB-C-Kabel, eine Tasche, einen Objektivdeckel, einen Windschutz und eine Handschlaufe zum Preis von 449 Euro.
Alternativ gibt es das Advanced Kit, das in Zusammenarbeit mit SmallRig entwickelt wurde. Enthalten ist eineHalterung zum Anbringen eines Ringlichts oder eines externen Mikrofons. Dieses umfassende Set ist für 479 Euro erhältlich. Beide Pakete sollen Mitte Juni 2023 auf den Markt kommen
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
haben sich den Markt um Action-Cams & Co. bisher ja schön entgehen lassen. Eigentlich...
Kommentieren