Eine Akkufüllung: Teslas Sattelschlepper soll bis zu 1.000 km weit kommen

Bisher existieren die Tesla Semis nur als Prototypen, doch Firmenchef Elon Musk verspricht künftig eine Reichweite von 1.000 km.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla Semi: geringere Betriebskosten als ein Diesel-Truck
Tesla Semi: geringere Betriebskosten als ein Diesel-Truck (Bild: Korbitr)

Als Tesla den Semi 2017 erstmals präsentierte, hieß es hinsichtlich der Reichweite, der elektrische Sattelschlepper werde je nach Akkuausstattung zwischen 480 und 800 km weit kommen. Diese Angaben aktualisierte Tesla-Chef Elon Musk nun in einem Interview, wie das Branchenportal Elektrek berichtet: Aufgrund verbesserter Akkutechnik sei eine Reichweite von bis zu 1.000 km möglich.

Vermutlich wird die Zugmaschine selbst soviel wiegen, dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht eine um eine Tonne niedrigere Last transportiert werden kann als bei einer Dieselzugmaschine. Langfristig werde sich das ändern, sagte Musk. Einen genauen Termin nannte er aber nicht.

Im Semi dürften Teslas neue 4680-Zellen zum Einsatz kommen, die auf dem Battery Day 2020 vorgestellt wurden. Musk sagte im Interview, dass auf Zellebene eine Energiedichte von etwa 300 Wattstunden pro Kilogramm erreicht werden könne.

Tesla bietet den elektrischen Sattelschlepper in drei Versionen an: Das Modell mit dem kleineren Akku wird 150.000 US-Dollar kosten, das mit dem größeren 180.000 US-Dollar. Eine Luxusausführung mit der Bezeichnung Founders Series gibt es für 200.000 US-Dollar. Der Tesla Semi wird von vier Elektromotoren angetrieben.

Als Musk 2017 den Prototyp des futuristischen Lkw enthüllte, hieß es noch, dass das Fahrzeug bis 2019 in Produktion gehen werde. Dann wurde das Datum auf 2020 verschoben. Ende April 2020 teilte Musk mit, dass der Semi sich bis 2021 verzögern werde.

Bisher teilten diverse Unternehmen mit, Reservierungen getätigt zu haben. Offiziell sind rund 500 Reservierungen bekannt. Die tatsächliche Zahl dürfte etwas höher sein, da nicht davon auszugehen ist, dass alle Interessenten ihre Reservierung öffentlich machten. Zu den größten Aufträgen gehören 100 Stück, die Pepsi haben will. 125 Stück reservierte sich UPS.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ach 21. Jul 2021

Hat der Tesla etwa exklusive Radantriebe, mit einem Motor pro angetriebenem Rad? dann...

berritorre 30. Nov 2020

War am Wochenende wieder mal bei uns in der "Serra do Mar" unterwegs. Auf dem Heimweg...

berritorre 26. Nov 2020

Zum Verteilen der Brötchen brauchst du aber auch keinen solchen Truck, da reicht ein Van...

Nooble 26. Nov 2020

Wie gesagt, in meinem ersten Post ging es nur um die CO2-Bilanz, nicht um die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /