Eclipse Foundation: Java-EE-Nachfolger Jakarta EE 9 soll Mitte 2020 erscheinen
Nachdem Oracle den Code von Java EE an die Eclipse Foundation abgegeben hat, erfolgte die Umbenennung der Java Enterprise Plattform in Jakarta. Mit Jakarta EE 9.0 soll in diesem Jahr eine erste eigenständige Version erscheinen.

Erst im vergangenen Herbst ist das Enterprise-Java unter dem neuen Namen Jakarta EE 8 erschienen, was erstmals unter der Führung der Eclipse Foundation geschehen ist. Wie das zuständige Team mitteilt, soll die kommende Version Jakarta EE 9 überraschend schnell schon im Sommer dieses Jahres folgen.
Unter der Führung der Eclipse Foundation wird Jakarta EE unter anderem von IBM, Red Hat, Microsoft, Oracle und SAP weiterentwickelt und unterstützt. Das Konsortium hatte die Weiterentwicklung des Enterprise-Java von Oracle übernommen, nachdem das Unternehmen das Projekt an die Community abgeben wollte. Die Namensänderung hin zu Jakarta EE wurde dabei notwendig, weil Oracle die Namensrechte an Java EE behalten wollte.
Wie erwähnt, gab es zwar im Jahr 2019 bereits Jakarta EE 8.0, diese Ausgabe spiegelte aber lediglich die nötigen Änderungen durch den Namenswechsel wider. Wie Mike Milinkovich, Direktor der Eclipse Foundation, mitteilt, ist mit Version 9 Mitte des Jahres zu rechnen. Die Planung des Jakarta-EE-Teams für eine Veröffentlichung in der Jahresmitte werde dabei von einigen Community-Mitgliedern als sehr ambitioniert angesehen, gesteht Milinkovich ein. Seine Ankündigung sei deshalb aber auch eher als Absichtserklärung zu verstehen.
An neuen Funktionen soll Jakarta EE 9 zunächst alle APIs der Spezifikationen in den Jakarta-Namespace überführen. Außerdem sollen veraltete Spezifikationen wegfallen und im Gegenzug soll es einige kleinere Verbesserungen an bestehenden Spezifikationen geben, erklärte Milinkovich. Jakarta EE 9 soll zudem mit Java SE 11 und auch noch mit Java SE 8 kompatibel sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed