Echtzeit-Strategie: Alle Völker von Age of Empires 4 vorgestellt

Jetzt liegen Details über alle Völker und Kampagnen des Echtzeit-Strategiespiels Age of Empires 4 vor - im Oktober 2021 beginnt der Kampf.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Age of Empires 4
Artwork von Age of Empires 4 (Bild: Microsoft)

Microsoft hat die beiden letzten von insgesamt acht spielbaren Völkern von Age of Empires 4 vorgestellt: Das Heilige Römische Reich sowie die Rus. Mit dem Heiligen Römischen Reich ist - vereinfacht gesagt - der Herrschaftsbereich der deutsch-römischen Kaiser im Mittelalter gemeint.

Rus bezeichnet im Spiel offenbar eine Mischung aus eher nordischen Osteuropäern inklusive Teilen der Wikinger, sowie die russischen Fürstentümer. Auf Letzteres deutet auch eine der beiden nun vorgestellten Kampagnen hin, die den Namen Der Aufstieg von Moskau trägt. Die andere Kampagne heißt Das mongolische Imperium.

Vor wenigen Tagen hatte Microsoft die Abbasiden-Dynastie und die Franzosen als spielbare Völker präsentiert. Bei der Abbasiden-Dynastie handelt es sich um ein islamisches Großreich, dessen Zentrum ungefähr im heutigen Irak lag. Der Fokus dieses Volks liegt auf neuen Technologien, die sie in ihrem Haus der Weisheit entwickeln.

Age 4 bietet acht spielbare Völker

Bereits in den vergangenen Monaten wurden die Engländer, Mongolen, Chinesen und das Sultanat von Delhi angekündigt. Somit ist nun bekannt, welche spielbaren Völker es in Age of Empires 4 (Angespielt auf Golem.de) zum Start geben wird.

Nach der Veröffentlichung am 28. Oktober 2021 für Windows-PC dürfte es weitere Völker und Kampagnen geben - Details dazu gibt es bislang nicht.

Das Echtzeit-Strategiespiel entsteht derzeit bei dem kanadischen Entwicklerstudio Relic Entertainment im Auftrag von Microsoft. Es bietet vier Zivilisationssprünge: Nach dem Dark Age kommen die Kriegsherren ins feudale Zeitalter. Dem folgen das Castle Age und schließlich das Imperial Age.

Als Ressourcen gibt es Nahrung, Holz, Stein und Gold. Abgebaut werden diese Rohstoffe von Arbeitern, die jeweils zugeordnet werden müssen. Das System läuft wohl halbautomatisch ab - das Eingreifen des Spielers ist durchaus erwünscht. Momentan ist keine Konsolenumsetzung von Age of Empires 4 angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /