Echtzeit-Strategie: Age of Empires 4 reitet in Richtung Seasons
Die Entwickler von Age of Empires 4 haben die Roadmap vorgestellt. Beim anstehenden Winter Update warnen sie vor Problemen mit Savegames.

Das Entwicklerstudio Relic Entertainment hat die Roadmap für Age of Empires 4 vorgestellt. Gleichzeitig hat das Team etwas konkretere Informationen über das bevorstehende Winter Update verraten. Gerüchten zufolge erscheint es am 29. November 2021 - wenn nicht, dürfte es nur wenige Tage später werden.
Unter anderem soll es sichtbare Verbesserungen auf der Karte geben, insbesondere kleinere Symbole und ein einheitliches Icon für Wunder.
Dazu kommt die Möglichkeit, sich die gesamte Karte nach Beendigung eines Matches noch einmal in Ruhe anzuschauen - offenbar haben sich das viele Spieler gewünscht.
Außerdem soll es Verbesserungen bei der Spielbalance geben, etwa mehr Angriffskraft für Armbrustschützen gegenüber Kavallerie.
Die Entwickler weisen darauf hin, dass nach dem Update die Replays und Speicherstände aus früheren Versionen nicht mehr funktionieren. Der Fortschritt in der Kampagne bleibt ebenso wie freigeschaltete Extras aber erhalten.
Im Frühjahr 2022 soll ein weiterer großer Patch folgen - das Spring Update. Es enthält unter anderem den Editor, mit dem die Spieler in Age of Empires 4 (Test auf Golem.de) eigene Karten und Custom Games erstellen und vor allem mit dem Rest der Community teilen können.
Einheiten sichern Basis mit Patrouillen
Es wird eine Möglichkeit geben, in den Partien per Tastendruck Patrouillen einzurichten. Außerdem soll die im Winter Update enthaltene Kartenansicht nach Partien noch weiter verbessert werden. Dazu kommen laut Blog weitere Detailverbesserungen.
Im Frühjahr 2022 sollen dann auch die schon länger angekündigten Seasons beginnen. Mittlerweile steht fest, dass diese jeweils zwölf Wochen lang laufen. Während dieser Zeit können die Spieler in Partien gegeneinander Ranglistenpunkte sammeln - die Leaderboards sollen bis dahin übrigens auch direkt im Spiel einsehbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed