Echo Wall Clock im Test: Ach du liebe Zeit, Amazon!
Die Echo Wall Clock hat fast keine Funktionen und die funktionieren auch noch schlecht: Amazons Wanduhr ist schon vielen US-Nutzern auf den Zeiger gegangen - im Test auch uns.

Seit die Echo Wall Clock seit Dezember 2018 in den USA erhältlich ist, regen sich Kunden in Amazon-Kommentaren über sie auf. Das ist bemerkenswert für ein Produkt, das sich auf den ersten Blick in nichts von einer ganz normalen Wanduhr unterscheidet. Wir waren neugierig, haben uns die Uhr besorgt und sie ausgiebig getestet. Unser Ergebnis in Kurzfassung: In der jetzigen Form sollten deutsche Nutzer lieber von dem Gerät verschont bleiben.
- Echo Wall Clock im Test: Ach du liebe Zeit, Amazon!
- Echo Wall Clock kennt die Uhrzeit nicht immer
- Schlechte Alexa-Integration
- Verfügbarkeit und Fazit
Die Echo Wall Clock ist eine Wanduhr, die wie jede andere Uhr die Zeit anzeigen soll - und zusätzlich dazu laufende Alexa-Timer. Wer annimmt, die Uhr mit dem "Echo" im Namen habe - wie die gleichnamigen Lautsprecher - Mikrofon und Lautsprecher, irrt allerdings: Timer lassen sich mit der Uhr allein nicht stellen, dafür ist ein zusätzlicher Echo-Lautsprecher erforderlich. Ebenso irrig ist die Annahme, dass es ja nicht so schwierig sein könne, die richtige Uhrzeit anzuzeigen.
Damit die Uhr genutzt werden kann, muss sie mit einem Echo-Lautsprecher von Amazon verbunden werden. Außerdem funktioniert sie mit den Alexa-Displaygeräten Echo Show und Echo Spot. Mit Alexa-Geräten anderer Hersteller lässt sie sich hingegen nicht verbinden.
Zur Einrichtung der Uhr muss die Alexa-App der Lautsprecher genutzt werden, um den Bluetooth-Pairing-Betrieb auf dem Lautsprecher zu aktivieren und darüber beide Geräte miteinander zu verbinden. Anders verhalten sich die Alexa-Display-Geräte: Hier wird der Bluetooth-Kopplungs-Prozess über den Touchscreen initiert. An der Uhr muss eine Taste auf der Rückseite mehrere Sekunden gedrückt gehalten werden, um sie in den Bluetooth-Kopplungs-Betrieb zu bringen.
Die von Amazon beigelegte Anleitung hilft dabei nicht, denn dort wird der Einrichtungsprozess fehlerhaft beschrieben. Und es gibt kein Wort dazu, welche Funktionen möglich sind. Der Nutzer muss sich alles selbst erarbeiten.
Amazon hat Verbindungsprobleme gelöst
Nach Veröffentlichung der Uhr häuften sich Nutzerbeschwerden wegen Verbindungsproblemen zwischen Echo-Lautsprecher und Wanduhr. Amazon nahm daraufhin die Echo Wall Clock für einen Monat aus dem Verkauf. Seit Mitte Februar 2019 wird Amazons Wanduhr wieder verkauft. Doch es gibt weiterhin Kunden, die sich über Verbindungsprobleme beklagen. Andere beschweren sich darüber, dass sie es nicht einmal schaffen, eine Verbindung zwischen Echo-Lautsprecher und Uhr aufzubauen.
Dem sind wir nachgegangen: Wir haben die Echo Wall Clock mit dem großen Echo-Lautsprecher der ersten Generation, dem alten Echo Dot, dem neuen Echo Dot, dem aktuellen Echo Plus, dem Echo Spot, dem alten Echo Show und dem neuen Echo Show mit 10-Zoll-Display getestet.
... aber nicht alle
Die gute Nachricht: Verbindungsprobleme sind mit allen verbundenen Lautsprechern auch bei mehrtägigem Betrieb bei uns nicht aufgetreten. Die schlechte: Nicht jeden Lautsprecher konnten wir überhaupt mit der Uhr verbinden - ein Problem, über das sich auch US-Nutzer beklagt haben.
Bei einem Modell des Echo-Lautsprechers der ersten Generation war es uns unmöglich, eine funktionierende Verbindung zwischen Lautsprecher und Uhr herzustellen. Die Bluetooth-Kopplung verlief reibungslos, aber Uhr und Lautsprecher blieben getrennt. Wir gaben nach mehr als zehn Versuchen auf. Als Ausweg setzten wir den Echo-Lautsprecher vollständig zurück, richteten ihn neu ein und versuchten danach erneut, das Gerät mit der Uhr in Betrieb zu nehmen. Auch das blieb ohne Erfolg. Das Kuriose: Mit einem anderen Modell des Echo-Lautsprechers der ersten Generation war eine Kopplung problemlos möglich.
Der Grund dafür bleibt rätselhaft. Mit dem einen Echo der ersten Generation lief alles ohne Probleme, mit einem baugleichen Modell lief nichts. Das deckt sich mit Kundenrezensionen: Einige Käufer der Echo Wall Clock schildern, dass sie partout keine Verbindung zwischen Lautsprecher und Uhr aufbauen können.
Doch auch wer sein Echo-Gerät erfolgreich mit der Echo Wall Clock verbunden hat, kann auf erhebliche Probleme stoßen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Echo Wall Clock kennt die Uhrzeit nicht immer |
Das Teil raff ich auch nicht. Gehört wohl einfach zu den Experimenten, die sich eine so...
Oh mein Gott TMTDR
bei unseren Tests hatten wir das Probem gar nicht. Also, wenn wir die Uhr manuell gesetzt...
Um es habwegs alltagsgetreu zu gestalten müsste man im typischen Alltagsbetrieb sogar...
unsere gemachten Erfahrungen decken sich mit denen von vielen Amazon-Rezensionen. Wir...