Verfügbarkeit und Fazit
Amazon verkauft die Echo Wall Clock derzeit nicht in Deutschland und liefert sie auch nicht an deutsche Adressen. In den USA kostet sie 30 US-Dollar. Es gibt von Amazon keine Angaben dazu, ob die Uhr auch in Deutschland auf den Markt kommen wird.
Fazit
Viel hat Amazon bei der Echo Wall Clock nicht richtig gemacht. Als Uhr ist sie durch das fehlende Schutzglas und das unbeleuchtete Ziffernblatt anderen Wanduhren unterlegen. Auch gibt es erhebliche Probleme bei der Einstellung der korrekten Uhrzeit.
Zudem ist die Uhr alles andere als smart: Sie zeigt nur halbwegs zuverlässig die Timer an, die auf einem anderen Echo-Gerät laufen. Damit gibt es abermals eine unzureichende Einbindung in das Alexa-System, wie wir es schon beim Amazon-Subwoofer Echo Sub und der Telefonbox Echo Connect erlebt haben. Bei Display-Geräten bringt sie überhaupt keinen Vorteil, da die Uhr die Timer schlechter anzeigt als diese.
Schließlich kommt hinzu, dass sich die Uhr mitunter partout nicht mit einem Echo-Lautsprecher verbinden lässt. Wir sehen derzeit keinen Grund, auf eine Einführung der Echo Wall Clock in Deutschland zu hoffen. Eine Uhr, die nicht einmal zuverlässig die korrekte Zeit anzeigt, ist einfach nutzlos.
Nachtrag vom 7. Mai 2019
Wir haben unseren Batterielauftest abgeschlossen. Die Batterien in der Wanduhr waren nach sechs Wochen leer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schlechte Alexa-Integration |
Das Teil raff ich auch nicht. Gehört wohl einfach zu den Experimenten, die sich eine so...
Oh mein Gott TMTDR
bei unseren Tests hatten wir das Probem gar nicht. Also, wenn wir die Uhr manuell gesetzt...
Um es habwegs alltagsgetreu zu gestalten müsste man im typischen Alltagsbetrieb sogar...
unsere gemachten Erfahrungen decken sich mit denen von vielen Amazon-Rezensionen. Wir...