Echo Show 15 im Test: Amazons neuer großer Reinfall
Mit dem Echo Show 15 will Amazon eigentlich erreichen, dass Alexa stärker im Alltag integriert wird. Aber der Neuling ist dafür zu unfertig.

Der Echo Show 15 ist Amazons neues Topmodell bei smarten Displays. Es ist das erste Echo-Show-Modell mit einem 15,6 Zoll großen Display, davor war bei 10 Zoll Schluss. Aber auch sonst ist beim neuen Modell vieles anders: Bisher konnten die Echo-Show-Modelle hingestellt werden, das geht beim Echo Show 15 nur, wenn passendes Zubehör gekauft wird. Zum Lieferumfang des Echo Show 15 gehört nur eine Wandhalterung.
- Echo Show 15 im Test: Amazons neuer großer Reinfall
- Alexa Widgets sind zu beschränkt
- Echo Show 15 klingt schlecht
- Echo Show 15 - Verfügbarkeit und Fazit
Als weitere Besonderheit ist das neue smarte Display das einzige Echo-Show-Modell, das nicht nur im Quer-, sondern auch im Hochformat verwendet werden kann.
Leider fehlt der mitgelieferten Wandhalterung jedoch ein dafür nötiger Drehmechanismus. Soll die Ausrichtung des Geräts geändert werden, muss es immer erst mühsam von der Wandhalterung gelöst und wieder angebracht werden. Zudem fehlt eine Kippfunktion, die für einige neue Funktionen wichtig wäre. Bereits an dieser Stelle verschenkt Amazon viel Potenzial.
Als Set verkauft Amazon den Echo Show 15 gegen Aufpreis mit einem dafür gedachten Kippständer. Er hat aber wie die Wandhalterung keinen Drehmechanismus. Wollen wir zwischen Hoch- und Querformat wechseln, müssen wir den Echo Show 15 losschrauben und dann wieder am Kippständer anbringen. Umständlicher geht es nicht.
Echo Show 15 hat zu kurzes Kabel
Ärgerlich ist auch, dass der Kippständer leicht wegrutscht, wenn wir den Betrachtungswinkel anpassen wollen. Und ohne Kippen geht es nicht, wenn wir alle neuen Funktionen nutzen wollen. Wir müssen das Gerät immer wieder neu postieren, so dass das Wegrutschen entsprechend nervt. Zudem ist die Stellfläche des Kippständers durch die Tiefe von 23,5 cm sehr groß, was die Einsatzmöglichkeiten einschränkt.
Der Echo Show 15 hat am Rand zwei gut erreichbare Lautstärketasten sowie einen Umschaltknopf für die Mikrofone integriert. Außerdem gibt es einen Schiebeschalter, um eine Abdeckung vor die Kamera zu schieben. Werden die Mikrofone abgeschaltet, wird auch die Kamera softwareseitig deaktiviert. Befindet sich das Gerät im Querformat, liegen die Tasten am oberen Rand im linken Bereich. Wird das Gerät im Hochformat benutzt, sind die Tasten am rechten Rand ganz oben.
Wenn wir beim Echo Show die Mikrofontaste länger drücken, können wir das Gerät abschalten und auch wieder anschalten. Über diese praktische Funktion informiert Amazon seine Kunden wie bei den Vorgängermodellen nicht.
Zum Lieferumfang des Echo Show 15 gehört ein Netzteil mit einem lediglich 140 cm langen Kabel. Für ein Gerät mit einer Wandmontage ist es eindeutig viel zu kurz. Die Kabellänge reicht nur dann aus, wenn sich in direkter Nähe des Echo Show 15 eine Steckdose befindet.
Echo Show 15 bringt neue Funktionen
Mit dem Echo Show 15 führt Amazon die Funktion Visual ID ein. Damit kann die Kamera im Gerät Personen erkennen, es setzt also voraus, dass die Kamera aktiv ist. Amazon verspricht, dass ein Echo Show damit in einem Haushalt mit mehreren Personen sinnvoller nutzbar ist als bisher. Die Funktion soll auf dem aktuellen Echo Show 8 und Echo Show 10 mittels Software-Update nachgeliefert werden. Ältere Echo-Show-Modelle bleiben von diesen Neuerungen ausgeschlossen.
Wer Kinder im Haushalt hat und im Amazon-Konto Kinderprofile etwa für Fire-TV-Geräte oder in der Kids-App eingerichtet hat, stößt derzeit auf große Schwierigkeiten. Denn obwohl die Kinderprofil-Funktion für Alexa in Deutschland nicht freigeschaltet ist, werden Kids-Profile von Alexa bemerkt.
Die Kinderprofile tauchen in der Profilverwaltung auf, sind allerdings nicht auswählbar. Das wäre nicht weiter dramatisch, wenn man ein zweites Alexa-Profil mit dem gleichen Namen eines Kinderprofils anlegen und damit dann Alexas Profilfunktionen nutzen könnte. Das geht aber nicht. Wenn wir zum Beispiel eine Erinnerung für eine andere Person erstellen wollen, beklagt sich Alexa, dass es mehrere Personen mit dem Namen gebe, und bricht den Befehl ab.
Inaktive Kinderprofile erschweren Einsatz von Echo Show 15
Erst wenn wir entweder das Kinderprofil etwa in der Kids-App umbenennen oder die Bezeichnung für das neue Alexa-Profil ändern, können wir Erinnerungen für andere Personen erstellen. Amazon macht Kunden an dieser Stelle den Umgang mit der Funktion unnötig schwer. Es ist unklar, warum die Kinderprofile so unfertig in Alexa integriert wurden.
Prinzipiell hat die Personenerkennung bei uns im Test meist gut funktioniert. Problematisch wird es aber, sobald zwei Personen in kurzem zeitlichen Abstand vor das Gerät treten: Dann wird die zweite Person meist nicht erkannt.
Die Person steht dann mitunter mehrere Minuten vor dem smarten Display, ohne dass das Profil aktiviert wird. Es gibt dafür auch eine Erklärung, denn Amazon hat bewusst eine Wartezeit implementiert, damit bei mehreren Personen nicht immer zwischen den Profilen gewechselt wird. Das wäre auch zu verschmerzen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, ein Profil manuell zu aktivieren, um die Schwächen der Personenerkennung zu umgehen.
Das sorgt in der Praxis dafür, dass jeder im Haushalt daran denken müsste, erst einige Sekunden verstreichen zu lassen, bevor eine andere Person erkannt werden soll. Wir müssten uns also penibel daran halten, was das smarte Display von uns erwartet - das ist unkomfortabel und im Alltag nervig.
Ein weiteres Problem tritt bei der Wandmontage auf: Da die Wandhalterung keine Kippfunktion kennt, ist es nicht möglich, eine optimale Position für Visual ID zu finden, wenn nicht alle Personen im Haushalt gleich groß sind. Vor allem wenn Kinder im Haushalt leben, ist keine Position möglich, bei der alle Personen im Haushalt von der Kamera immer gut erkannt werden.
Als weitere Neuerung führt Amazon Alexa Widgets mit dem Echo Show 15 ein - mit zu vielen Einschränkungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alexa Widgets sind zu beschränkt |
ja, genau. Der Luxus der anderen soll immer was kosten. Wenn man selbst kein Auto...
Ja ja ja Wanze und so - drauf geschissen, bisher stand Alexa nur in der Küche um halt...
... Es ist noch viel schlimmer, nicht ein Staat überwacht, sondern ein Konzern. Extra...
Einfach mal fhem floorplan googeln (kann glaube ich Nix verlinken). Ist ein fhem Modul...