Echo-Lautsprecher: Alexa parallel in deutscher und englischer Sprache nutzen
Alexa antwortet auf Echo-Lautsprechern automatisch in der Sprache, in welcher der Sprachbefehl erteilt wurde.

Amazon hat eine neue Funktion für Alexa vorgestellt. Künftig kann ein Echo-Gerät ohne umständliche Änderung in den Geräteeinstellungen Sprachbefehle auf Deutsch und Englisch verstehen und in der passenden Sprache auch antworten. Das kann etwa in mehrsprachigen Haushalten sehr praktisch sein.
Die Neuerung nennt sich dynamische Sprachauswahl und steht derzeit ausschließlich Amazons eigenen Echo-Geräten zur Verfügung. In der Ankündigung von Amazon wird das nicht erwähnt. Golem.de hat probiert, die Sprache auf einem Bose- und Sonos-Lautsprecher zu ändern - ohne Erfolg.
Bei Alexa-fähigen Lautsprechern anderer Hersteller fehlt grundsätzlich die Möglichkeit, überhaupt die Sprache ändern zu können. Am bequemsten kann die dynamische Sprachauswahl aktiviert werden, indem der Sprachbefehl "Alexa, sprich englisch" gesagt wird.
Dynamische Sprachauswahl nur für Echo-Geräte verfügbar
Wenn wir dies zu einem Alexa-Gerät sagen, das nicht von Amazon stammt, werden wir zwar auf die Spracheinstellungen in der Alexa-App verwiesen, finden dort aber keine entsprechende Einstellung. Wer die Änderung nicht mittels Sprachbefehl vornehmen will, kann es auch in der Alexa-App in den Geräteeinstellungn ändern.
Amazon gibt an, dass die Sprachänderung bei smarten Displays aus der Modellreihe Echo Show in den Geräteeinstellungen über den Touchscreen vorgenommen werden muss. Das genügt nach Informationen von Golem.de aber nicht, wir müssen noch zusätzlich die Sprache für den Echo Show in der Alexa-App ändern.
Einstellungsproblem auf Echo Show
Ansonsten gibt es auf englische Sprachbefehle oft deutsche Antworten und ein Mischmasch aus Deutsch und Englisch. Beim Stellen eines Timers in englischer Sprache etwa werden Zahlen nur in Deutsch verstanden. Wenn wir die dynamische Sprachauswahl mit dem genannten Sprachbefehl aktivieren, treten diese Probleme nicht auf.
Wollen wir das Echo-Gerät wieder so einstellen, dass nur noch deutsch gesprochen wird, ist das nur über die Geräteeinstellungen möglich. Sagen wir "Alexa, sprich deutsch", erhalten wir die Antwort, dass dies bereits eingestellt ist. Ein Sprachbefehl wie "Alexa, sprich nur noch deutsch" wird nicht verstanden.
Einstellung muss für jedes Echo-Gerät einzeln vorgenommen werden
Die dynamische Sprachauswahl gilt nicht allgemein für das Amazon-Konto, sondern wird pro Gerät verwaltet. Wer mehrere Echo-Geräte im Einsatz hat und die dynamische Sprachauswahl auf allen Geräten nutzen möchte, muss dies für jedes Gerät einzeln aktivieren, wenn die Fähigkeit auf allen Echo-Geräten im Haushalt verfügbar sein soll.
Das betreffende Gerät muss mit der jeweils aktuellen Firmware laufen. Das kann auf Zuruf erledigt werden, ein einfaches "Alexa, aktualisiere dich" führt bei Bedarf ein Firmware-Update durch. Als weiteres muss die aktuelle Version der Alexa-App installiert sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed