Echo Auto 2: Neues Alexa-Gerät für Fahrzeuge kommt nach Deutschland
Am Konzept des Echo Auto der ersten Generation ändert sich mit dem neuen Modell nichts. Das ist schade.

Amazon bringt Echo Auto 2 nach Deutschland; das Alexa-Gerät für Fahrzeuge wird in den USA bereits seit Herbst 2022 verkauft. Im Unterschied zum Echo Auto der ersten Generation (g+) wurde das Design grundlegend überarbeitet. Echo Auto 2 ist zum Preis von 70 Euro erhältlich. Bestellungen sollen noch heute verschickt werden.
Echo Auto der ersten Generation steckt in einem recht flachen rechteckigen Gehäuse, während das neue Modell eher auf ein rundlicheres Design setzt. Echo Auto 2 hat nur noch fünf statt bisher acht Mikrofone. Amazon will damit trotzdem eine möglichst gute Sprachsteuerung erlauben.
Anders als zu Hause gibt es im Auto mehr störende Umgebungsgeräusche. So könnte das Gebläse der Lüftung oder starker Regen bei der Autofahrt stören. Aber auch die typischen Fahrgeräusche sollen keinen negativen Einfluss auf die Sprachsteuerung haben.
Ohne Smartphone ist Echo Auto 2 nicht nutzbar
Echo Auto hat zwei Knöpfe. Mit dem einen lassen sich die eingebauten Mikrofone deaktivieren und mit dem anderen kann Alexa per Knopfdruck aktiviert werden. Zudem gibt es eine LED-Signalisierung, die anzeigt, wenn Alexa aktiv ist.
Auch das neue Modell benötigt wieder zwingend ein Smartphone und nutzt dessen mobile Internetverbindung. Denn für die Alexa-Funktionen wird eine mobile Internetverbindung benötigt, eine Offline-Nutzung ist nicht vorgesehen. Wenn es auf Fahrtstrecken Lücken im Mobilfunknetz gibt, funktioniert Echo Auto 2 nicht richtig.
Echo Auto 2 hat keinen Akku
Zudem gibt es weiterhin keinen Akku. Das bedeutet, dass das Gerät erst mittels Kabel vom Fahrzeug mit Strom versorgt werden muss. Bei kurzen Autofahrten kann es lästig sein, immer erst Kabel anschließen zu müssen. Da auch das neue Echo-Auto-Modell nicht fest im Fahrzeug integriert ist, sollte es beim Verlassen des Fahrzeugs nicht im Auto zurückgelassen werden, um einen Diebstahl des Zubehörgeräts zu verhindern.
Auch das neue Modell von Echo Auto kann nicht auf Steuerungsfunktionen des Fahrzeugs zugreifen. Es ist also keine smarte Erweiterung des verwendeten Autos. Echo Auto 2 kann entweder mittels Kabelverbindung mit dem Auto verbunden werden oder über Bluetooth, um alle Ansagen sowie die Musik über das Entertainment-System oder das Autoradio des Fahrzeugs hören zu können. Ansonsten wird der kleine im Gerät enthaltene Lautsprecher verwendet, der aber vor allem für Sprachausgaben und weniger zum Musikhören konzipiert ist.
Mit Echo Auto 2 stehen die üblichen Alexa-Funktionen zur Verfügung. Für Amazon steht vor allem die Musikwiedergabe mittels Sprachsteuerung im Zentrum. So können etwa über Alexa Smart-Home-Geräte im eigenen Heim gesteuert werden. Ergänzt wird das alles von Navigationsfunktionen, wobei auf die Navigations-Apps der entsprechenden Smartphones zurückgegriffen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich nutze die erste Generation weil mein Autoradio noch kein Bluetooth hat. Verbindet...
Ist das letztlich nur ein ausgelagerter Knopf?
Meiner Meinung nach nicht, wenn ich zb. sagen möchte 'Alexa Rolltor an': Dazu muss ich...
Kommentieren