Polizei kann Fallzahlen nicht recherchieren
Eine detaillierte Auswertung sei "aufgrund der unübersichtlichen Strukturen und vielfältigen modi operandi in diesem Phänomenbereich, mit den zur Verfügung stehenden Recherchemöglichkeiten unter arbeitsökonomischen Gesichtspunkten nicht darstellbar", sagte der LKA-Sprecher.
Zudem dürfte die Dunkelziffer relativ hoch sein. Vermutlich wird nur ein Bruchteil der Betrugsversuche überhaupt zur Anzeige gebracht. "Wir bitten Nutzer, die eine verdächtige Anzeige entdecken, diese über die 'Anzeige melden'-Funktion zu melden. Nutzern, die vermuten, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, raten wir, sich an unseren Kundenservice zu wenden", sagt Firmensprecher Du Bois. Zudem sollten sie darüber hinaus "selbst unverzüglich Anzeige bei der örtlichen Polizei erstatten". Dazu empfiehlt die Polizei die Onlinewachen der einzelnen Bundesländer.
Enge Kooperation mit den Ermittlern
Nach Angaben von Du Bois arbeitet Ebay-Kleinanzeigen eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen. "Außerdem unterstützen wir Ermittlungen der Behörden, indem wir die Original-Kopien von Anzeigen und auf Anfrage die Daten des mutmaßlichen Betrügers bereitstellen", sagt der Firmensprecher.
Inwieweit der Kampf gegen die Betrüger überhaupt erfolgreich sein kann, scheint fraglich. Da die Täter vermutlich im Ausland sitzen und ihre digitalen Spuren gut zu verschleiern wissen, dürfte es auf jeden einzelnen Nutzer ankommen, nicht auf zu offensichtliche Maschen hereinzufallen. Aber bei Accountübernahmen oder dem Dreiecksbetrug kann das auch versierten Nutzern passieren. Vielleicht hilft es am Ende doch ein bisschen, möglichst oft die Wörter Barzahlung und IBAN-Überweisung fallen zu lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Niemand löscht die betrügerischen Telefonnummern |
Kostenlos sind immer weniger Banken. Die großen erhöhen aktuell sogar die Gebühren...
Also ich kann die Aufregung auch nicht verstehen. Ich verkaufe und kaufe viel auf...
Die von mir genutzte Lösung des Problems: Ebay Kleinanzeigen nicht nutzen. Schützt zu...
Dann hast du 10 Jahre Internet verschlafen. :-)