Polizei kann Fallzahlen nicht recherchieren

Eine detaillierte Auswertung sei "aufgrund der unübersichtlichen Strukturen und vielfältigen modi operandi in diesem Phänomenbereich, mit den zur Verfügung stehenden Recherchemöglichkeiten unter arbeitsökonomischen Gesichtspunkten nicht darstellbar", sagte der LKA-Sprecher.

Zudem dürfte die Dunkelziffer relativ hoch sein. Vermutlich wird nur ein Bruchteil der Betrugsversuche überhaupt zur Anzeige gebracht. "Wir bitten Nutzer, die eine verdächtige Anzeige entdecken, diese über die 'Anzeige melden'-Funktion zu melden. Nutzern, die vermuten, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, raten wir, sich an unseren Kundenservice zu wenden", sagt Firmensprecher Du Bois. Zudem sollten sie darüber hinaus "selbst unverzüglich Anzeige bei der örtlichen Polizei erstatten". Dazu empfiehlt die Polizei die Onlinewachen der einzelnen Bundesländer.

Enge Kooperation mit den Ermittlern

Nach Angaben von Du Bois arbeitet Ebay-Kleinanzeigen eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen. "Außerdem unterstützen wir Ermittlungen der Behörden, indem wir die Original-Kopien von Anzeigen und auf Anfrage die Daten des mutmaßlichen Betrügers bereitstellen", sagt der Firmensprecher.

Inwieweit der Kampf gegen die Betrüger überhaupt erfolgreich sein kann, scheint fraglich. Da die Täter vermutlich im Ausland sitzen und ihre digitalen Spuren gut zu verschleiern wissen, dürfte es auf jeden einzelnen Nutzer ankommen, nicht auf zu offensichtliche Maschen hereinzufallen. Aber bei Accountübernahmen oder dem Dreiecksbetrug kann das auch versierten Nutzern passieren. Vielleicht hilft es am Ende doch ein bisschen, möglichst oft die Wörter Barzahlung und IBAN-Überweisung fallen zu lassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Niemand löscht die betrügerischen Telefonnummern
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5


Renegade3349 29. Mai 2022

Kostenlos sind immer weniger Banken. Die großen erhöhen aktuell sogar die Gebühren...

southy 29. Mai 2022

Also ich kann die Aufregung auch nicht verstehen. Ich verkaufe und kaufe viel auf...

Rangar 29. Mai 2022

Die von mir genutzte Lösung des Problems: Ebay Kleinanzeigen nicht nutzen. Schützt zu...

gaym0r 23. Mai 2022

Dann hast du 10 Jahre Internet verschlafen. :-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
    Neue Apple-Chips
    Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

    Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /