Easyturn: ZF entwickelt Vorderachse mit 80 Grad Lenkeinschlag
Easyturn heißt die Entwicklung von ZF mit der sich Autos fast auf der Stelle wenden lassen.

Der deutsche Automobilzulieferer ZF hat eine Achse entwickelt, bei der sich ein Lenkwinkel von bis zu 80 Grad erreichen lässt. Das sorgt für sehr kleine Wendekreise, setzt aber ein Umdenken beim Design des Radkastens voraus.
Das neue Federbein-Vorderachskonzept Easyturn soll auch Einparkmanöver auf engstem Raum mit dem extrem hohen Lenkeinschlag erlauben. Es soll sowohl für Autos als auch für Lkw nutzbar sein, teilt ZF auf seiner Website mit.
Um einen solchen Winkel zu erreichen, erfordert das System viel Platz in den Radkästen. Das erfordert gegebenenfalls ein neues Design.
ZF hat für ein Demonstrationsvideo einen BMW i3 umgebaut, der rückwärts in extrem enge Parklücken fahren kann. Das Video zeigt auch, wie der i3 in einem Bereich wendet, der weniger als das 3,5-Fache seiner eigenen Breite beträgt.
Ob das Federbein-Vorderachskonzept schon marktreif ist, bleibt unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zu großes Auto für deine Garage gekauft?
Nein. Solange der durch die Vorderräder vorgegebene Drehpunkt auf der Linie der...
Dann könnte man einfach neben die Parklücke fahren und reinrutschen. Wegen mir auch nur...
Ich schäme mich schon, aber ich hatte Recht es war Dudu https://www.youtube.com/watch?v...
Kommentieren