Early Access: Spielerisch wertvolle Baustellen

Vor allen anderen spielen, bei der Entwicklung mitmachen: Golem.de stellt besonders spannende Early-Access-Neuheiten vor.

Artikel von Rainer Sigl veröffentlicht am
Artwork von Voxel Tycoon
Artwork von Voxel Tycoon (Bild: Voxel Tycoon)

Ein unfertiges Spiel kaufen - warum? Es gibt viele Gründe, sich Games im Early Access anzusehen, und Neugierde ist nicht einmal der wichtigste. Wer ein Spiel schon vor der finalen Version unterstützt, ermöglicht kleinen Entwicklerstudios das Überleben, darf selbst Einfluss nehmen und kommt im Bestfall den Schöpfern und anderen Spielern auf Discord und in Foren untypisch nah.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


    •  /