eActros: Daimler Truck erprobt E-Lkw mit 500 Kilometern Reichweite
Daimler will die Reichweite seiner E-LKW weiter steigern. Das Unternehmen will damit den Fernverkehr bedienen können.

Daimler Truck will im Jahr 2024 einen E-Lkw für den Fernverkehr mit rund 500 Kilometern Reichweite serienreif machen. Erprobungsfahrzeuge des eActros Longhaul sollen noch im laufenden Jahr auf die Straße rollen, wie Daimler Truck am Montag in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ankündigte.
Die Fertigung des ersten eActros war im vergangenen Jahr im rheinland-pfälzischen Wörth angelaufen. Dieser Lkw für den sogenannten schweren Verteilerverkehr hat je nach Ausführung drei oder vier Batteriepakete und eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Damals hieß es laut dem Hersteller, dass der Lkw dies mit einem 420-kWh-Akku, teilbeladen und ohne Anhänger bei einer Außentemperatur von 20 Grad Celsius erreiche.
Technische Details dazu, wie genau Daimler die nun angekündigte Reichweite von 500 Kilometern mit einer Akkuladung mit dem LKW erreichen will, nannte das Unternehmen aber nicht. Bekräftigt hat Daimler dagegen, dass der eActros Longhaul mit dem Megawatt Charging System ausgestattet werden soll. Das System ist für das Laden mit bis zu 4,5 Megawatt (3.000 Ampere bei 1.500 Volt) Gleichstrom (DC) ausgelegt.
Beim Übergang vom Verbrennermotor zu neuen Antrieben setzt Daimler Truck auf Batterie und Brennstoffzelle. Der Hersteller sieht sich als Weltmarktführer für Nutzfahrzeuge und beschäftigt mehr als 100.000 Menschen. Die Lastwagenbranche steht unter dem Druck der EU, verbindliche Klimaschutzziele einzuhalten. Neue Modelle sollen bis 2025 im Durchschnitt 15 Prozent und bis 2030 mindestens 30 Prozent weniger Kohlendioxid ausstoßen. Der Bezugszeitraum dafür sind die Jahre 2019/20. Falls die Vorgaben nicht eingehalten werden, drohen hohe Strafen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unter 400km zahlt sich die Schiene finanziell mal nicht aus. Ist der Anschluss schlecht...
Es gibt viele Strecken, die unter den 500km liegen. Gerade regelmäßige Touren zwischen...
die meinten, das wäre physikalisch nicht möglich? Das ist noch nicht mal 5 Jahre her...
Energie halte ich für sehr unwahrscheinlich, der rebungswiderstand ist um eine Grö...