EA: Origin erlaubt Kampagnenzugriff trotz Bann
Es ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber erst seit kurzem erlaubt EA den Nutzern seines Onlineportals Origin, trotz Bann im Offlinemodus zu spielen.

Ein Cheat im Multiplayermodus oder ein Fluch im Forum konnte bislang dazu führen, dass Spieler vollständig aus dem Onlineportal Origin von Electronic Arts ausgesperrt wurden - und dann auch keinen Zugriff mehr auf die Kampagne etwa von Battlefield 3 hatten. Diese drakonische Vorgehensweise hat EA nun geändert: Mit Datum vom 8. März 2012 hat das Unternehmen zumindest die US-Version seiner Nutzungsbedingungen so geändert, dass Mitglieder mit gesperrtem Account immerhin offline den Einzelspielermodus verwenden können. In den deutschen, ein paar Tage später aktualisierten Nutzungsbedingungen fehlt ein entsprechender Hinweis allerdings.
Trotzdem können auch deutsche Spieler in den Offlinemodus wechseln, indem sie im Client von Origin auf das Zahnradsymbol rechts oben klicken und dann "Offline" aktivieren. Der Zugriff auf Multiplayerpartien ist damit natürlich nicht möglich. EA weist darauf hin, dass die große Mehrzahl der Banns nur temporär sei.
Nachtrag vom 17. April, 12:55 Uhr
Golem.de hat den Offlinemodus mit den Spielen Crysis 2 und Battlefield 3 ausprobiert. Auch ohne Netzwerkverbindung konnten beide Games in der Solokampagne gespielt werden. Spielstände in der Cloud werden durch das Offlinespielen jedoch asynchron. Das nachgefügte Video zeigt beide Spiele in Aktion.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist das wirklich so schwer zu kapieren? Solange man kein durchgeknallter Choleriker ist...
...umd alle lassen sichs gefallen! zahlen und das nonplusultra neue inapp zahlen erst...