E9560 & E9390: AMD bringt PCIe-Karten für 4K-Spieleautomaten
Mit der Embedded Radeon E9560/E9390 aktualisiert AMD sein Portfolio für Arcade-Hallen, Digital Signage und bildgebende Verfahren in der Medizin: Beide Modelle sind schnellere PCIe-Karten statt verlötete Chips.

Spiele wie Tekken 7 gibt es nicht nur für Konsole und PC, sondern auch für Arcade-Automaten, beispielsweise in Japan. Die passende Hardware liefert AMD in aktualisierter Form: Die Embedded Radeon E9560/E9390 sind PCIe-Steckkarten, sie folgen auf die Embedded Radeon E9550/E9260, welche beide primär in MXM-Bauweise verkauft wurden. Technisch hat sich in den vergangenen drei Jahren allerdings abseits des Formfaktors kaum etwas getan.
Die Embedded Radeon E9560 ist eine Singleslot-Karte mit bis zu 130 Watt, welche einen Polaris-Grafikchip mit 36 Compute Units (2.304 Shader) und ein 256-Bit-Interface mit 8 GByte GDDR5-Videospeicher nutzt. Auf das Desktop-Segment umgelegt, entspricht die E9560 also grob einer Radeon RX 480/580/590. AMD spricht von 5,7 Teraflops - damit dürfte die E9560 mit bis zu 1,24 GHz laufen. Sie rechnet ein bisschen flotter als die bisherige E9550, die quasi identische technische Daten aufweist, aber mit 95 Watt auskommen muss.
Bei der Embedded Radeon E9390 gibt es verglichen mit der E9260 einen größeren Leistungszuwachs, das deutet bereits der Name an: Die kurze Singleslot-Karte ist für 75 Watt ausgelegt, benötigt also keinen zusätzlichen Stromstecker. Sie hat 28 Compute Units (1.792 ALUs) und ebenfalls 256 Bit mit 8 GByte GDDR5-Speicher. Das macht sie deutlich schneller als die E9260 mit 50 Watt sowie 14 Compute Units (896 ALUs) mit 128 Bit und 4 GByte GDDR5. Bei der neuen E9390 sieht AMD auch einen 50-Watt-Modus vor.
Weil es sich um das Embedded-Segment handelt, will AMD die E9560 und die E9390 für drei Jahre verfügbar halten. Beide Karten können vier 4K-Displays ansteuern und 4K-Inhalte mit H.264/H.265- und VP9-Codec in Hardware beschleunigen. Gedacht sind die bildgebenden Verfahren (Medical Imaging) in der Medizin, für Digital Signage und für Spieleautomaten in Arcade-Hallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed