E3 2018: Eindrücke, Analysen und Zuschauerfragen
Um 18 Uhr sprechen die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek abschließend über die Spielemesse E3, die großen Ankündigungen und was die für die Zukunft bedeuten.

Electronic Arts hat ein Netflix für Spiele angekündigt, Microsoft fünf Studios gekauft und überall lag ein deutlicher Hauch Mobile Gaming in der Luft auf der E3 2018 in Los Angeles. Golem.de-Redakteur Peter Steinlechner wird von seinen Vor-Ort-Eindrücken berichten und gemeinsam mit Michael Wieczorek die Geschehnisse einordnen. Unser Livestream startet um 18 Uhr.
Wie immer können Fragen bereits im Vorfeld via Mail oder im Youtube-Chat geschickt werden.
Hashtag: #GOLEMLIVE
Was ist Golem.de Live?
An dieser Stelle präsentieren wir unsere Livestreams und den dazugehörigen Terminkalender. In der Regel dienstags und donnerstags sprechen wir entweder über aktuelle IT-Themen, stellen ein neues Spiel vor, schauen uns Updates genauer an oder spielen im Stil von Golem retro_ einen interessanten Pixelklassiker. Die Termine richten sich natürlich auch nach aktuellen Ereignissen, so dass sich ein regelmäßiger Blick(!) in diesen Terminkalender lohnt. Wir freuen uns über Interaktion und Fragen unserer Zuschauer.
Sobald der Livestream beendet ist, werden wir ihn in bestmöglicher Qualität eigenständig auf video.golem.de veröffentlichen. Dort wird er archiviert.
Golem.de Live: Terminkalender
Der nächste Stream wird auf Golem.de/live angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
VR werden wir auch nicht so schnell im Spielebereich sehen. Das heißt aber nicht, dass...