E-Scooter: Die Vespa wird elektrisch
Elektromobilität auf zwei Rädern: Der italienische Hersteller Piaggio stellt eine Vespa mit Elektromotor vor. Sie soll in absehbarer Zeit auf den Markt kommen.

Der Motorroller - der Motorroller - wird elektrisch: Der italienische Hersteller Piaggio entwickelt eine Variante seiner Vespa mit Elektroantrieb. Das hat Piaggio zum Beginn der Motorradmesse in Mailand angekündigt.
Piaggio präsentiert auf der Messe ein Konzept für die Vespa Elettrica. Die Serienversion soll in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres auf den Markt kommen.
Piaggio nennt keine Details
Die Vespa Elettrica soll das gleiche Fahrgefühl und den gleichen Spaß bieten wie ihre verbrennungsmotorisierten Schwestern. Technische Details wie die Motorleistung oder die Reichweite nennt Piaggio aber keine. Damit ist auch nicht klar, ob Fahrer der Vespa Elettrica einen Motorradführerschein benötigen oder ob wie bei den Berliner Sharingdiensten Coup und E-Mio ein Pkw-Führerschein ausreicht.
Die Motorradmesse Esposizione Internazionale Ciclo e Motociclo (EICMA) hat am 8. November eröffnet und endet am Sonntag, dem 13. November.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
was war das denn für ein komischer Roller? Da kommt die selbstgebaute, motorisierte...
Das sind in Deutschland Leichtmofas die selbstständig nicht über 20Km/h kommen. Daher...
Dass es in Spanien deutlich mehr mot. Zweirräder als bei uns gibt, glaube ich gerne. Das...