E-Roller: Nerva Exe fährt 125 km/h mit LFP-Akku

Nerva hat mit dem Exe einen E-Roller mit 9 kW Leistung, 125 km/h Höchstgeschwindigkeit und LFP-Akku vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Nerva Exe
Nerva Exe (Bild: Nerva)

Der spanische Hersteller Nerva will mit einem zweisitzigen E-Roller punkten, der bis zu 125 km/h fährt. Der Motor soll 9 kW Dauerleistung bieten und das Fahrzeug in 4,5 Sekunden auf 50 km/h beschleunigen. 80 km/h werden in 10,5 Sekunden erreicht. Besonders sportlich ist das nicht.

Der Roller verfügt über ein 5 Zoll großes Display, auf dem Fahrinformationen eingeblendet werden. Außerdem gibt es einen analogen Tacho. Vorne ist ein 14 Zoll großes Rad montiert, hinten eines mit 15 Zoll Durchmesser.

Ein Nachteil des Gefährts, der auch zu der eher langsamen Beschleunigung führen könnte, ist der Einsatz von Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus. Insgesamt wiegt das Fahrzeug 202 kg. Die LFP-Akkus werden von BYD hergestellt. Es handelt sich um zwei Akkus mit jeweils 2,88 kWh. Die Reichweite soll bei 90 km liegen. Einen Prüfzyklus gibt das Unternehmen nicht an. Ins Helmfach sollen zwei Jethelme passen.

Die Akkus sind zwar schwerer als Lithium-Ionen-Modelle, haben jedoch auch zahlreiche Vorteile. So sind nach Herstellerangaben 6.000 Ladezyklen möglich. Das würde einer theoretischen Fahrleistung von 540.000 km entsprechen, was wohl bedeutet, dass der Rest des Rollers früher kaputt sein wird als sein Akku. Die Akkus können gekauft oder gemietet werden.

Das eingebaute 1,8-kW-Ladegerät soll den Akku in etwa 3 Stunden und 30 Minuten auf 80 Prozent laden. Wer auf 100 Prozent aufladen will, benötigt dafür 4 Stunden und 20 Minuten.

Nerva bietet auch die Möglichkeit, die Batterien zu mieten, anstatt sie zu kaufen. Besitzer, die sich für einen Fünfjahresvertrag entscheiden, erhalten bei Vertragsverlängerung einen neuen Satz Batterien.

Die meisten Konkurrenzmodelle gehören zur Klasse L1e mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Damit ist ein Mitschwimmen im Stadtverkehr teilweise nicht möglich, was Überholmanöver anderer Verkehrsteilnehmer auslösen kann. Dafür sind sie erheblich leichter.

  • Nerva Exe (Bild: Nerva)
  • Nerva Exe (Bild: Nerva)
  • Nerva Exe (Bild: Nerva)
  • Nerva Exe (Bild: Nerva)
Nerva Exe (Bild: Nerva)

Der Nerva Exe misst 2.227 x 786 x 1.291 mm. Die Preise sind etwas unklar: Der Roller soll nach Abzug der staatlichen Prämie von - in Spanien 1.100 Euro - 3.380 Euro kosten, allerdings zuzüglich Akkumiete. Was diese kostet, wurde noch nicht angegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


x2k 17. Feb 2022

Die wollten sich doch zusammen schließen um ein gemeinsames Tauschsystem für akkus zu...

x2k 17. Feb 2022

Man merkt das aber schon beim fahren. Der benziner den ich vorher hatte zog zwar nicht so...

ChMu 16. Feb 2022

Ohne Miete ist er nicht vorgesehen.

ChMu 16. Feb 2022

Wird hier in Spanien als "Carnet B" angeboten, also Auto Fuehrerschein, 125cc Klasse...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  2. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • Corsair RM750x 107,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Bis -50% auf Gaming-Produkte [Werbung]
    •  /