E-Rally Cup: Opel stellt elektrisches Rallyeauto vor
Opel will die Popularität seines kommenden Elektroautos durch einen Rallye-Markenpokal stärken und hat nun das passende Fahrzeug auf Basis des Corsa-e vorgestellt.

Die Rallyeversion des Corsa-e unterscheidet sich optisch durch zahlreiche Anbauten und Sicherheitseinrichtungen vom Serienfahrzeug. Etwas länger ist das Modell für die Rennstrecke auch. Den Corsa-e will Opel zusammen mit dem Rallyefahrzeug auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA in Frankfurt vorstellen, die vom 12. bis 22. September 2019 stattfindet.
2020 startet nach Angaben des Autoherstellers der ADAC Opel e-Rally Cup. Es soll sich um den ersten Rallye-Markenpokal für Elektrofahrzeuge handeln. Der Cup soll zunächst im Rahmen der Deutschen Rallye-Meisterschaft sowie ausgewählten weiteren Veranstaltungen ausgetragen werden.
Das Rallye-Fahrzeug soll 100 kW/136 PS bei einem maximalen Drehmoment von 260 Newtonmeter leisten.
Im Fahrzeug ist ein Lithium-Ionen-Akku mit 50 kWh verbaut, dazu kommen ein Rallyefahrwerk, 17-Zoll-Räder mit 4-Kolben-Bremssätteln und eine hydraulische Fly-Off-Handbremse. Auch an anderer Stelle weicht das Fahrzeug vom Serienmodell deutlich ab. So werden ein verschweißter Sicherheitskäfig, ein Unterfahrschutz für Motor und Getriebe, eine Feuerlöschanlage und Schnellverschlüsse für Motorhaube und Heckklappe eingebaut. ESP, Traktionskontrolle und ABS sind deaktiviert. Das Fahrzeug ist 5 mm breiter, 5 mm höher und 2 mm länger als das Serienmodell.
Für die Rennserie werden 15 Fahrzeuge gebaut, die nach Angaben des Herstellers jeweils deutlich unterhalb von 50.000 Euro netto kosten sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Willkommen in Deutschland :-D