E-Mail: Outlook-Suche in MacOS 12.1 ist noch immer kaputt
Seit Wochen ärgern sich Outlook-User darüber, dass die E-Mail-Suche unter MacOS 12.1 nicht mehr richtig funktioniert. Ein Fix ist in Arbeit.

Outlook für Mac-Systeme bereitet zurzeit einigen Usern Probleme: Nach dem Update auf MacOS 12.1 Monterey funktioniert die Suche innerhalb der App nicht mehr richtig. Statt Suchergebnissen erhalten Kunden lediglich eine leere Liste ohne Ergebnisse. Der Bug ist laut Microsoft-Community-Mitglied fred_b im Gesendet-Ordner und auch anderen Unterordnern präsent.
Aus diesem Grund wurde ein Thread im Support-Forum erstellt, der mittlerweile 145 Antworten enthält. Viele User berichten von einem ähnlichen Problem: Seit dem Update 12.1 funktioniert die Suche in Outlook nicht mehr richtig. Einige Personen schwenken deshalb auf einen alternativen E-Mail-Client, etwa Microsofts Mail-Client, um. Alternativ kann das OS auch auf die vorangegangene Version zurückgesetzt werden, wodurch das Problem umgangen wird, aber auf Funktionen und Updates von MacOS 12.1 verzichtet werden muss.
Microsoft arbeitet an Lösung
Microsoft arbeitet bereits an einem Patch, der den für viele schwerwiegenden Bug beheben soll. Eine Beta-Version von Outlook, die einen Fix implementiert, wird bereits angeboten. Es handelt sich laut Community-Mitglied Fgerger um Version 16.58.22010904. Andere Versionen wie Outlook 16.58.22011201 scheinen hingegen nicht unbedingt zu funktionieren.
Generell ist ein Fix noch nicht offiziell verfügbar, da eine Beta bekanntermaßen nur eine unfertige Testversion darstellt, die bei weitem nicht alle betroffenen User erreichen wird. Das Ungewöhnliche ist: Das Problem wurde erstmals bereits Mitte Dezember 2021 bekannt. Allerdings haben weder Microsoft noch Apple einen offiziellen Patch parat, der nicht als Beta angeboten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Index neu aufbauen usw bringt nix. outlook ist einfach grabbel
Ich muss gestehen ich hab die bisher noch nicht wirklich getestet - ist die wirklich sehr...
kann ich bestätigen, die fehler fingen aber erst um 2016 an, davor war das eigentlich nie...
Toll diese Qualiätssoftware aus Redmond. Da können sich die Linux-Jünger eine dicke...