E-Mail: Outlook-Suche in MacOS 12.1 ist noch immer kaputt

Seit Wochen ärgern sich Outlook-User darüber, dass die E-Mail-Suche unter MacOS 12.1 nicht mehr richtig funktioniert. Ein Fix ist in Arbeit.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Outlook-E-Mail-Suche unter MacOS 12.1 scheint nicht richtig zu funktionieren.
Die Outlook-E-Mail-Suche unter MacOS 12.1 scheint nicht richtig zu funktionieren. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Outlook für Mac-Systeme bereitet zurzeit einigen Usern Probleme: Nach dem Update auf MacOS 12.1 Monterey funktioniert die Suche innerhalb der App nicht mehr richtig. Statt Suchergebnissen erhalten Kunden lediglich eine leere Liste ohne Ergebnisse. Der Bug ist laut Microsoft-Community-Mitglied fred_b im Gesendet-Ordner und auch anderen Unterordnern präsent.

Aus diesem Grund wurde ein Thread im Support-Forum erstellt, der mittlerweile 145 Antworten enthält. Viele User berichten von einem ähnlichen Problem: Seit dem Update 12.1 funktioniert die Suche in Outlook nicht mehr richtig. Einige Personen schwenken deshalb auf einen alternativen E-Mail-Client, etwa Microsofts Mail-Client, um. Alternativ kann das OS auch auf die vorangegangene Version zurückgesetzt werden, wodurch das Problem umgangen wird, aber auf Funktionen und Updates von MacOS 12.1 verzichtet werden muss.

Microsoft arbeitet an Lösung

Microsoft arbeitet bereits an einem Patch, der den für viele schwerwiegenden Bug beheben soll. Eine Beta-Version von Outlook, die einen Fix implementiert, wird bereits angeboten. Es handelt sich laut Community-Mitglied Fgerger um Version 16.58.22010904. Andere Versionen wie Outlook 16.58.22011201 scheinen hingegen nicht unbedingt zu funktionieren.

Generell ist ein Fix noch nicht offiziell verfügbar, da eine Beta bekanntermaßen nur eine unfertige Testversion darstellt, die bei weitem nicht alle betroffenen User erreichen wird. Das Ungewöhnliche ist: Das Problem wurde erstmals bereits Mitte Dezember 2021 bekannt. Allerdings haben weder Microsoft noch Apple einen offiziellen Patch parat, der nicht als Beta angeboten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


loktron 19. Jan 2022

Index neu aufbauen usw bringt nix. outlook ist einfach grabbel

lanG 19. Jan 2022

Ich muss gestehen ich hab die bisher noch nicht wirklich getestet - ist die wirklich sehr...

foho 19. Jan 2022

kann ich bestätigen, die fehler fingen aber erst um 2016 an, davor war das eigentlich nie...

Seewolf_32 18. Jan 2022

Toll diese Qualiätssoftware aus Redmond. Da können sich die Linux-Jünger eine dicke...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /