E-Mail-Client: Thunderbird-Team hat 20 Vollzeitstellen
Das Entwicklungsteam des Open-Source-Projekts Thunderbird erhält inzwischen fast 3 Millionen US-Dollar im Jahr.

Das Team des freien E-Mail-Clients Thunderbird gibt erstmals seit Jahren wieder öffentlich einen aktuellen Einblick in die Finanzierung des Projekts. Demnach erhielt das Projekt im Jahr 2021 rund 2,8 Millionen US-Dollar an Spenden. Damit werden inzwischen 20 Vollzeitstellen in dem Projekt finanziert, wovon die meisten direkt an der Weiterentwicklung von Thunderbird beteiligt sind.
Das ist aus Sicht des Open-Source-Projekts eine durchweg positive Nachricht. Immerhin war vor einigen Jahren noch unklar, ob es überhaupt weiter existieren konnte. Damals kündigte Mozilla-Chefin Mitchell Baker an, die Entwicklung von Firefox und Thunderbird zu trennen. Ebenso gab es Überlegungen zu einer vollständigen Ausgliederung von Thunderbird.
Das Entwicklungsteam von Thunderbird musste sich komplett neu aufstellen und begann im Jahr 2017 mit nur vier Entwicklern. Doch dabei sollte es nicht bleiben und das Team wuchs, was vor allem über Spenden finanziert werden sollte. Letztlich gründete das Thunderbird-Team gar ein eigenes Unternehmen zum Zweck der Entwicklung - ein Tochterunternehmen der gemeinnützigen Mozilla Foundation, die damit sowohl den Firefox-Browser als auch den Thunderbird-E-Mail-Client in zwei voneinander unabhängigen, eigens dafür geschaffenen kommerziellen Firmen erstellt.
Das Spendenaufkommen, das zur Finanzierung der Entwicklung genutzt wird, hat sich den Angaben zufolge von 2017 bis 2021 in etwa verdreifacht. Davon ist aber nicht alles ausgegeben worden. So verfügt das Team über etwa 3,6 Millionen US-Dollar Barvermögen, das für kommende größere Initiativen verwendet werden soll. Das Team nennt hier vor allem den geplanten Mobile-Client, zu dem in wenigen Wochen mehr verraten werden soll. Ein weiteres Projekt sind die grundlegenden Arbeiten an UI und UX.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich muß zugeben, daß ich TB nur im Notfall nutze - aber jede Version, die ich bislang...
In die Richtung ging auch mein Gedanke.
Vielleicht wird ja dann zum 20. Jahrestag auch dieser Bug/dieses Feature behoben...
Thunderbird ist meine Lieblings Mail App seit zig Jahren. Ich verwende Ihn auf mehreren...