E-Mail-Client: Thunderbird 102 bringt UI-Updates und Matrix-Support
Die aktuelle Version des Thunderbird bietet ein neues Adressbuch, eine neue Werkzeugleiste und eine neue Ansicht für E-Mail-Header.

Das Entwicklungsteams des freien E-Mail-Client Thunderbird hat die aktuelle Version 102 veröffentlicht. Grundlage dafür liefert wie üblich die Rendering-Engine des Firefox-Browsers von Mozilla in der aktuellen ESR-Variante. Für die aktuelle Version haben die Thunderbird-Entwickler einige neue Funktionen umgesetzt sowie das Großprojekt der UI-Überarbeitung weiter verfolgt.
Komplett neu gestaltet haben die Beteiligten das Adressbuch des E-Mail-Clients. Dazu heißt es: "Dies ist der erste von vielen Schritten in eine neue, modernisierte Richtung für Thunderbirds UX/UI." Die neue Ansicht soll eine klarere Gestaltung bieten und einige neue Informationsfelder enthalten, um schneller und besser zu verstehen, bei wem es sich um den Kontakt handelt. Die Implementierung sei kompatibel zu der vCard-Spezifikation. Aus dem Adressbuch heraus sollen auch direkt Nachrichten oder Termine erstellt werden können.
Neu ist im Thunderbird auch eine Werkzeugleiste, die Spaces genannt wird. Damit soll der Zugriff auf die wichtigsten Aktivitäten innerhalb des Programms schneller gehen. Gemeint sind damit Schnellzugriffe über Icons auf E-Mail, Adressbuch, Kalender, Termine und Aufgaben, Chat oder auch die installierten Add-ons.
In den Thunderbird standardmäßig integriert ist nun auch die Möglichkeit, Accounts und Daten zu Im- und Exportieren, etwa aus anderen Thunderbird-Installationen oder auch aus Outlook. Bisher war dafür ein Add-on notwendig. Die Ansicht von E-Mail-Headern hat das Team ebenfalls überarbeitet und soll nun nur noch wichtige Informationen zeigen und einen stärkeren Fokus auf wichtige Informationen bieten. Die in den Thunderbird-Client eingebaute Chat-Unterstützung ermöglicht darüber hinaus nun auch die Nutzung des Matrix-Chatprotokolls.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, kann. Aber da die eigentlich ein Thunderbird + Bugfixes sind, ist die...
Wenn du damit "Threaded view" meinst, dann ist das schon seit sehr langer Zeit in...
Kommentieren