E-Label: Hässliche Icons sollen von Smartphones verschwinden
Auf der Rückseite von Smartphones und Tablets prangen zahlreiche Icons von Regulierungs- und Zulassungsbehörden der USA. Diese könnten nun verschwinden und durch elektronische Label ersetzt werden.

In den USA wurde ein Gesetzesentwurf verabschiedet, der die Icons auf den Gehäusen von Smartphones und Tablets in Zukunft verschwinden lassen könnte. Bislang ist es den Unternehmen nicht erlaubt, diese Siegel, Icons und Zulassungsstempel wegzulassen.
Der Gesetzesentwurf zum E-Label-Act sieht vor, dass Unternehmen künftig digitale Siegel verwenden dürfen, um die Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC) zu erfüllen. Eingeätzte, gedruckte oder gravierte Label wären dann nicht mehr erforderlich.
Elektronische Label könnten zum Beispiel auf dem Bildschirm des Smartphones oder Tablets beim Einschalten angezeigt werden. Wenn der Gesetzesentwurf durchkommt, wird es zumindest aufgeräumter auf Elektronikgeräten zugehen. Die CE-Kennzeichnung ist von den gesetzgeberischen Bemühungen in den USA nicht betroffen, da sie ein EU-Verwaltungszeichen ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja virtuell oder mit angepassten treibern...
mit der Sonnenbrille will ich ja auch sehen und nicht die Augen zumachen ; D
das wäre dann nur Stromverschwendung ; D
Beruhigung der Kunden?! 99% der Deutschen wissen doch nicht mal GENAU was das CE-Zeichen...