E-Commerce-Konzern: Jeff Bezos gibt Chefposten bei Amazon auf
In einem überraschenden Schritt wechselt Jeff Bezos Ende 2021 in den Verwaltungsrat von Amazon.

Amazon verliert seinen Chef Jeff Bezos. Dieser gibt seine Rolle als CEO an Andy Jassy ab, den ehemaligen Leiter von Amazon Web Services (AWS). Bezos will seinen Posten im dritten Quartal 2021 verlassen und als geschäftsführender Vorsitzender in den Amazon-Verwaltungsrat wechseln. Dort hat er ebenfalls großen Einfluss auf das Unternehmen.
Bezos teilte dazu mit: "Amazon wurde zu dem, was es ist, weil es erfindungsreich ist. [...] Wenn Sie sich unsere Finanzergebnisse ansehen, sehen Sie eigentlich die langfristigen kumulativen Ergebnisse von Erfindungen. Im Moment sehe ich Amazon in seiner erfinderischsten Phase, die es je gab, und das ist ein optimaler Zeitpunkt für diesen Übergang."
Amazon durchbrach im letzten Quartal 2020 erstmals den Umsatzrekord von 100 Milliarden US-Dollar.
Bezos hatte Amazon 1994 gegründet. Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen Marktführer im Onlinehandel. Die Idee für den Versandhandel, der zunächst nur Bücher im Sortiment führte, hatte Bezos zusammen mit David E. Shaw, bei dem er damals arbeitete. Bezos machte sich selbständig, weil Shaw von der Geschäftsidee nicht überzeugt war. 1995 ging die Website online, 1997 das Unternehmen an die Börse.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sein Startkapital wäre dann aber schon weg. Magst Du mir nicht Deine Altersvorsorge...
... da kann ich Bezos gut verstehen: Das Privatleben kommt in solchen Karrieren meist zu...
Das gilt doch für jeden von uns. Oder schätzt du heute Arbeit wichtiger als Familie ein...
Und wie jeder weiß: Nicht immer siegen diese ersten. Das galt für den ersten Flug ins...