E-Call: Autos sollen ab 2015 bei Unfällen um Hilfe rufen
Das Europäische Parlament fordert, alle Neuwagen ab dem Jahr 2015 mit einem Notrufsystem auszustatten, das bei Unfällen automatisch die Rettungskräfte alarmiert. Der E-Call-Dienst solle verpflichtend und kostenlos für alle Autofahrer sein.

Geht es nach dem Willen des Europäischen Parlaments, sollen ab 2015 alle Autos mit einem sogenannten E-Call-Notrufsystem (für Emergency Call) ausgerüstet sein. Die nicht bindende Entschließung des Parlaments ist jedoch erst der Anfang. Die EU-Kommission solle Rechtsvorschriften vorschlagen, damit das System verbindlich werden kann. Grundsätzlich beschlossen wurde E-Call bereits im September 2011.
Mit dem E-Call-System sollen Notfalldienste bei Unfällen des Fahrzeugs automatisch über 112 benachrichtigt werden. Das erhoffte frühere Eintreffen der Rettungskräfte soll helfen, die Zahl der Toten und die Schwere von Verletzungen zu reduzieren.
In der Entschließung des Parlaments wurde die geringe Zahl der freiwillig mit solchen Systemen ausgestatteten Autos mit 0,4 Prozent bemängelt. Die Kommission solle auch prüfen, ob nicht nur Autos, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer wie Motorräder, Busse und Lastkraftwagen damit ausgerüstet werden sollten.
Damit das System funktionieren kann, müssen die Fahrzeuge mit GPS, einem Mobilfunkmodul und einem Steuergerät ausgerüstet werden, mit dem die Unfallsituation, die Position und die Fahrrichtung des Autos ausgewertet und im Notfall weitergegeben werden kann. Eine Sprachverbindung kann optional aufgebaut werden, um mit eventuell ansprechbaren Insassen Kontakt aufzunehmen.
Wichtig ist den Abgeordneten, dass das System keinesfalls verwendet wird, um die Position und Bewegungsdaten von Personen zu überwachen, falls kein Unfall vorliegt. EU-weite Standards für dieses System gebe es bereits, so die Abgeordneten in der Entschließung. Die Mitgliedstaaten müssten allerdings ihre Notfalldienste ausbauen, so dass sie die Notrufe auch entgegenehmen und verarbeiten können. Der Dienst solle für die Autofahrer kostenlos sein.
Auf EU-Ebene wurde schon mehrfach versucht, das Notrufsystem einzuführen. Eigentlich sollte es schon 2009 in jedem Neuwagen vorhanden sein. Später wurde als Starttermin 2010 avisiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum bietet das System es nicht an, den Alarm nach Drücken eines Knopfes im Wageninneren...
kling mir sehr nach "Niemand hat die Absicht" die totale überwachung einzuführen.
um Hilfe rufen, wenn es in der Schrottpresse leidet. :-)
Hm, das gibt mir zu denken. Wieso sollte das so viel anders sein als Mobiltelefone heute...