E-Books: Macmillan legt Streit um Preisabsprachen bei

Macmillan ist der letzte der großen US-Verlage, der mit dem US-Justizministerium eine außergerichtliche Einigung im Verfahren um Preisabsprachen bei E-Books getroffen hat. Lediglich Apple weigert sich und lässt es offensichtlich auf ein Verfahren ankommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple iBooks: gegen die Dominanz von Amazon
Apple iBooks: gegen die Dominanz von Amazon (Bild: Apple)

Der US-Verlag Macmillan hat eine außergerichtliche Einigung mit dem US-Justizministerium getroffen. Die Wettbewerbsschützer des Ministeriums hatten 2012 gegen Macmillan und vier weitere Verlage sowie gegen Apple wegen Preisabsprachen bei E-Books geklagt.

Macmillan habe zugestimmt, dass Händler die E-Books des Verlags, der zu der deutschen Verlagsgruppe Holtzbrinck gehört, künftig günstiger anbieten dürfen. Macmillan werde alle Beschränkungen für Preisabschläge, die der Verlag den Händlern auferlegt habe, sofort abschaffen, erklärte das US-Justizministerium. Die außergerichtliche Einigung muss noch vom zuständigen Gericht in New York bestätigt werden.

Gegen Amazon

Im April 2012 hatten die US-Justizbehörden gegen fünf große US-Verlage und Apple wegen Wettbewerbsverzerrung geklagt. Sie hätten Preisabsprachen bei E-Books getroffen, um gegen die Dominanz von Amazon auf diesem Markt vorzugehen, so der Vorwurf. Durch die Preisabsprachen hätten Käufer für beliebte E-Books, für die sie zuvor 10 US-Dollar bezahlt hatten, 13 US-Dollar, 15 US-Dollar und noch mehr zahlen müssen, sagte das US-Justizministerium.

Macmillan ist der letzte der Verlage, der sich mit den Behörden einigt: Hachette, Harper Collins und Simon & Schuster hatten im Herbst 2012 eine außergerichtliche Einigung getroffen und zugesagt, den Kunden einen Teil des Kaufpreises für die E-Books zu erstatten. Penguin legte den Streit im Dezember 2012 bei.

Schädliche Preisnachlässe

Das Unternehmen sei sich keines Fehlverhaltens bewusst und habe deshalb keine Einigung treffen wollen. Außerdem verlange das Abkommen für E-Books Preisnachlässe, die nach Ansicht von Macmillan die Branche schädigten, schreibt Verlagschef John Sargent in einem offenen Brief. Die Strafe, die bei einer Niederlage vor Gericht gedroht hätte, sei jedoch so hoch, dass Macmillan eine außergerichtliche Einigung vorgezogen habe, begründete Sargent die Einigung.

Damit bleibt nur noch die Klage gegen Apple bestehen. Das Verfahren soll im Juni dieses Jahres eröffnet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
ROG Ally im Test
Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel

ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Amazon setzt die Preisschere an und senkt das Apple iPad Pro radikal im Preis. Jetzt zuschlagen und 530 Euro sparen.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Tears of the Kingdom: Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft
    Tears of the Kingdom
    Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft

    Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler hat Tears of the Kingdom in unter einer Stunde bewältigt. Der Großteil der Zeit ging für den Einstieg drauf.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /