E-Books: Apple wegen Preisabsprachen verurteilt
Ein New Yorker Gericht hat Apple wegen Preisabsprachen für schuldig befunden. Das Unternehmen habe dabei eine führende Rolle gespielt. Apple will Berufung dagegen einlegen.

Ein US-Gericht hat Apple wegen Preisabsprachen bei E-Books verurteilt. Richterin Denise Cote erklärte, Apple habe sich mit fünf führenden US-Verlagen zusammengetan, um die Preispolitik von Amazon zu durchkreuzen. Ein Strafmaß hat das Gericht noch nicht verkündet.
Leitende Mitarbeiter von Apple und den Verlagen hätten sich ab Dezember 2009 in feinen New Yorker Restaurants getroffen und gemeinsam überlegt, was sie gegen Amazons Versuche tun könnten, die E-Book-Preise auf 10 US-Dollar festzusetzen. Apple habe dabei "eine zentrale Rolle" gespielt, begründete die New Yorker Richterin. Das Unternehmen habe vorgeschlagen, die Preise auf 13 US-Dollar oder 15 US-Dollar anzuheben.
Klage wegen Wettbewerbsverzerrung
US-Justizbehörden hatten im April 2012 Apple und die Verlage Hachette, Harper Collins, Macmillan, Penguin und Simon & Schuster Klage wegen Wettbewerbsverzerrung eingereicht. Apple war dabei der einzige Angeklagte, der es auf ein Verfahren hatte ankommen lassen.
Hachette, Harper Collins und Simon & Schuster hatten sich im Herbst 2012 außergerichtlich mit den Behörden geeinigt. Sie erklärten sich sogar bereit, E-Book-Käufern einen Teil des Kaufpreises zu erstatten. Penguin legte den Streit im Dezember 2012 bei. Als letzter Verlag folgte Macmillan im Februar dieses Jahres.
Apple hat bereits Berufung gegen das Urteil angekündigt: Das Unternehmen habe sich nicht mit anderen zusammengetan, um Preise für E-Books festzulegen, heißt es in einer Erklärung des Unternehmens.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Hinweis auf das Fehlen der News war vollkommen korrekt; die Erstellung des Threads...
Weshalb soll man sich über etwas aufregen, was bei uns hier Recht und Gesetz ist...
1. Wurde hier ja gar nichts im Geheimen abgesprochen, Apple hat das neue Preismodell...