E-Bike-Hersteller: Mifa-Nachfolger Sachsenring Bike ist pleite
Der Fahrradhersteller Sachsenring Bike aus Sangerhausen hat Insolvenz angemeldet. Der Mifa-Nachfolger hat unter anderem E-Bikes produziert.

Der finanziell angeschlagene Fahrradhersteller Sachsenring Bike ist zahlungsunfähig und hat Insolvenz angemeldet. Das bestätigte der vorläufige Insolvenzverwalter Philipp Hackländer von der Kanzlei White & Case in Leipzig der Mitteldeutschen Zeitung.
Die genauen Gründe, die zur Insolvenz führten, nannte er nicht. Betroffen seien 127 Mitarbeiter. "Der Betrieb wird aufrechterhalten, gleichzeitig wird mit Hochdruck nach einem Investor gesucht", sagte Hackländer.
Zuletzt war bekannt geworden, dass Sachsenring Bike hohe Mietschulden beim Kreis Mansfeld-Südharz hat, dem das Werksgelände gehört. Zu Sachsenring Bike gehören die Eigenmarken Steppenwolf, Grace und Vaun.
Das Unternehmen ging aus der Firma Mifa hervor, die schon in den 1920-er Jahren gegründet wurde und im Januar 2017 zahlungsunfähig wurde. Damals übernahm Automobilmanager Stefan Zubcic die Firma.
Mitte 2017 wurde das Unternehmen zur Sachsenring Bike Manufaktur umfirmiert und übernahm in den beiden folgenden Jahren unter anderem den Antriebsherstellers Relo. Erfolgreich war die Firma als Auftragsfertiger für My Stromer und Nextbike.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sehe ich anders. Ich finde die Pedelecs deutlich überteuert. Da ändern auch die...
Und Diamant ist auf dem Schrottplatz wohl bekannt.
Ach ehrlich? Von welchen Firmen ausser dieser hier hast Du eine solche Meldung denn aus...