ë-Berlingo: Citroën bringt elektrischen Kastenwagen
Citroën hat mit dem ë-Berlingo einen Elektrolieferwagen mit 275 km Reichweite vorgestellt, der bis zu 4,4 Kubikmeter Laderaum bietet.

Der Citroën ë-Berlingo ist ein elektrischer Kastenwagen mit einer Nutzlast von bis zu 800 kg, einem Laderaumvolumen von bis zu 4,4 Kubikmetern und einer WLTP-Reichweite von 275 km. Die maximale Anhängelast liegt bei 750 kg.
Im Fahrzeug können bis zu drei Personen nebeneinander Platz nehmen. Der Beifahrersitz lässt sich herausnehmen oder umklappen. So entsteht eine Laderaumlänge von 3,09 beziehungsweise 3,44 Metern.
Der E-Transporter soll sich optisch von der Version mit Verbrennungsmotor nur durch den Ladeanschluss an der linken hinteren Karosserieseite und das Logo an der linken hinteren Tür unterscheiden.
Der neue Citroën ë-Berlingo Kastenwagen basiert auf der e-CMP-Plattform der Groupe PSA. Er wird in zwei Längen (4,40 Meter und 4,75 Meter) angeboten und verfügt über einen 50-kWh-Akku. Die Garantie auf diesen beträgt acht Jahre oder 160.000 km für 70 Prozent der Ladekapazität.
Mit 100 kW (136 PS) ist das Fahrzeug gut motorisiert und arbeitet mit einem maximalen Drehmoment von 260 Newtonmetern. Allerdings ist die Höchstgeschwindigkeit bei 130 km/h gedeckelt.
Der Akku soll an einer Schnellladestation in knapp 30 Minuten bis zu 80 Prozent wieder aufgeladen werden. An einer Wallbox kann das Fahrzeug mit 7,4 kW einphasig oder 11 kW dreiphasig geladen werden.
Über eine App können der Ladezustand und die Restreichweite online abgefragt und die Innenraumtemperatur vor Fahrtantritt festgelegt werden.
Das Fahrzeug soll im vierten Quartal 2021 auf den Markt kommen. Einen Preis nannte Citroën bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber die PKW-Version wird es ebenfalls...
Für ein Elektroauto ist ein ungebremster Anhänger natürlich besser, weil dann die...