Produktionsstart verzögert
Der Produktionsstart wurde von Ende 2019 auf das erste Halbjahr 2020 verschoben. "Andere Hersteller in China hatten Probleme bei Qualität und verkaufter Stückzahl. Da haben wir gesagt, wir schauen uns unsere Prozesse noch mal genau an", sagte Kirchert. Außerdem dürfte der verzögerte Abschluss der dritten Finanzierungsrunde eine Rolle gespielt haben. Das euphorische Klima in Sachen Elektromobilität hat sich in China auf eine realistischere Erwartungshaltung abgekühlt.
Natürlich wirken hier auch der Handelsstreit mit den USA und auslaufende staatliche Förderungen bei der Anschaffung von Elektroautos. So konnte die dritte Finanzierungsrunde über 500 Millionen US-Dollar erst jetzt abgeschlossen werden. Zu den Investoren zählt weiterhin die staatliche First Automotive Works Group (FAW), der Investmentfonds der Jiangsu-Provinz sowie die Regionalregierung von Nanjing.
Eigene Fabrik gebaut
Anders als Nio hat Byton direkt eine eigene Fabrik gebaut. Auf 800.000 qm entstand innerhalb von 18 Monaten am Stadtrand von Nanjing eine moderne Fertigung. In den Hallen stehen 350 Roboter vom deutsch-chinesischen Unternehmen Kuka. Dürr lieferte die Lackieranlage. Vom italienischen Hersteller Aida stammt die modernste und schnellste Presse. In vollem Ausbau soll die Fabrik pro Jahr bis zu 300.000 Autos fertigen können.
Nach dem SUV folgt mit dem K-Byte eine Limousine und danach ein siebensitziger Van. Die Besteller des M-Bytes haben die Wahl zwischen acht Farben. Der SUV startet mit Level 2,5 und ist erweiterbar bis Level 3 auf dem Weg zum autonomen Fahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Konnektivität als Unterscheidungsmerkmal |
Stimmt, da es den Niva nicht mehr gibt - der heißt Taiga. Lada bleibt bei Kleinserien...
Genau, Lady Di saß in einem W140. Was hat es ihr genützt? Der Trend zu großen SUVs ist...
Ich würde ein X260 nehmen, mit 16 GB und schneller großer SSD. Oder ein 250er... Preise...
Sollen sie alle kaufen. Ich bin auf der suche nach einem guten Freelander i6. Hat jemand...