Dyson: Gekühlte LED-Schreibtischlampe soll 60 Jahre leuchten
Die mit Staubsaugern bekanntgewordene Firma Dyson hat mit Lightcycle eine überarbeitete LED-Leuchtenserie vorgestellt, die es als Schreibtisch- und Standleuchte gibt. Durch ein Kühlsystem soll die Lebensdauer bei 60 Jahren liegen.

Die LED-Leuchte Lightcycle von Dyson ist in mehreren Farben erhältlich. Sie erfasst die Farbtemperatur und die Helligkeit der Umgebung und passt ihr Licht kontinuierlich an.
Die LEDs decken eine Lichttemperatur von 2.700 bis 6.500 Kelvin ab. Die Helligkeit reicht von 100 bis 1.000 Lux. Die Lampe kann auch das Alter ihres Nutzers berücksichtigen: Eine 65-jährige Person benötige bis zu viermal mehr Licht als eine 20-jährige, erklärte das Unternehmen. Mit einem Bewegungssensor wird Strom gespart. Registriert dieser zwei Minuten lang keine Bewegung, wird die Lampe abgeschaltet.
Die Leuchte ist mit einer Kühlung per Heat Pipe (Wärmerohr) ausgerüstet, welche die entstehende Wärme ableitet. So soll eine Lebensdauer von 60 Jahren bei achtstündiger täglicher Nutzung möglich sein.
Die Leuchte hat einen USB-C-Anschluss, um damit kleinere Geräte aufzuladen. Mit einem Preis von 500 Euro für die Schreibtischlampe und 750 Euro für die Stehlampe ist die Lightcycle allerdings recht teuer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das geht nicht nur für Wachstum drauf, sondern eben einen geringeren Produktpreis. Was...
Der lässt in Asien produzieren?? SCHOCK!!! Also sowas hab ich ja noch nie gehört.
Ich will sowieso nicht 60 Jahre lang dieselbe Lampe. Mal abgesehen davon, dass die 60...
Toiletten und Arbeitsplatzlampen mit Bewegungssensoren kenn ich auch. 2 Minuten sind zu...