Dynamic Lighting: Windows 11 erhält eine zentrale RGB-Steuerung
Microsoft Build 2023 Statt mit vielen ressourcenaufwendigen Programmen sollen RGB-Einstellungen künftig in Windows 11 vorgenommen werden – mit Dynamic Lighting.

Neben vielen funktionellen und optischen Änderungen wird Microsoft Windows 11 künftig mit einem Standard für RGB-Beleuchtung ausstatten. Das Betriebssystem soll so zu einer zentralen Plattform für alle möglichen RGB-Beleuchtungsfunktionen am Computer werden. Microsoft nennt die Funktion auf der Build 2023 Dynamic Lighting. Sie soll in den kommenden Wochen in Windows 11 integriert werden.
"Windows-Benutzer können ihre Geräte mühelos direkt über die Windows-Einstellungen mit RGB-Lichtern einrichten und anpassen", schreibt Microsoft in einem Blog-Post. Das ist insofern sinnvoll, als viele Hersteller von Zubehör und Peripheriegeräten ihre eigenen Programme für das Steuern von Licht erstellen. Dieses fragmentierte Ökosystem ist für Kunden unübersichtlich und kann zudem frustrierend sein – etwa wenn für Funktionen ein Konto erstellt werden muss oder die passende Software einfach nicht gut funktioniert.
Verzicht auf externe Software?
In diversen Hardwaretests kritisierte Golem.de Programme wie Armoury Crate von Asus, Synapse von Razer oder iCue von Corsair stets. Sie sind zumeist überladen, ressourcenhungrig und langsam und sorgen daher für Frust. Dynamic RGB soll eine einheitliche Schnittstelle bilden, die das Einstellen von Lichteffekten in die Windows-11-Systemeinstellungen verlegt. Das könnte RGB-Funktionen einfacher zugänglich machen.
Allerdings nannte Microsoft bisher keine Partner, die sich mit der Schnittstelle auseinandersetzen. Es bleibt daher die Frage offen, welche Hersteller sich mit ihren Geräten schließlich für den kommenden Standard entscheiden werden. Auch bleibt abzuwarten, ob sich damit auch RGB-Header direkt auf dem Mainboard ansteuern lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab mal einen Riegel zerlegt(Defekt). Da ist ein Controller verbaut soweit ja...
Wieso RAM RGB brauchen... Das ist einfach nur eine Kompensationshandlung...
Ach das ware ja zu einfach. Bei M$ wird grundsätzlich immer alles selbst entwickelt und...
Es gibt aktuell openrgb dafür - ist die frage ob die das nicht einfach nur ins...
Kommentieren