DX213: Kleine Festplattenerweiterung für Synologys Diskstations

Synology hat die neue NAS-Erweiterung DX213 vorgestellt, die nur Platz für zwei Festplatten hat. Große Diskstation-Systeme können sie in ihre Raid-Volumes einbinden. Auch kleinere Diskstations können erweitert werden, allerdings mit Nachteilen.

Artikel veröffentlicht am ,
Erweiterungseinheit mit zwei Festplattenschächten
Erweiterungseinheit mit zwei Festplattenschächten (Bild: Synology)

Synologys Erweiterungseinheit DX213 ermöglicht eine Onlineerweiterung bestehender NAS-Systeme des Herstellers. Dafür gibt es einen eSATA-Anschluss. Die DX213 ist rein äußerlich verwandt mit der Diskstation DS213+, kann aber nicht so viel. Die Besonderheit der DX213-Einheit ist der Umstand, dass sie nur zwei Festplattenschächte (maximal 2 x 4 TByte) hat, die direkt in die Haupt-NAS integriert werden können. Bisher hatte Synology nur Erweiterungen mit fünf und mehr Festplattenschächten, die recht teuer sind.

  • Erweiterungseinheit DX213 (Bilder: Synology)
  • Erweiterungseinheit DX213
  • Die Rückseite bietet nur einen SATA-Anschluss.
  • DX213
Erweiterungseinheit DX213 (Bilder: Synology)

Direkt und ohne Nachteile können die Diskstations DS1812+, DS1512+, DS1511+, DS1010+, DS713+, DS712+ und DS710+ erweitert werden. Der Anwender kann die Festplatten der DX213 mit den Festplatten der Haupteinheit in einem Raid-Verbund zusammenführen. Die Modelle DS1812+ und DS1512+ können sogar zwei DX213 verwalten.

Kleinere Diskstations können die DX213 nur als unabhängiges Volume ansprechen

Eine Erweiterung kleinerer Modelle ist ebenfalls möglich. Systeme wie die DS112, DS112+, DS212+, DS213+, DS412+ und DS413 integrieren die Erweiterungseinheit ebenfalls. Sie benimmt sich dort aber nur wie eine unabhängige Festplatte. Ein Raid-1 kann also nur auf der DX213 selbst definiert werden. Ein geräteübergreifendes Raid geht nicht.

Die elektrische Leistungsaufnahme des Systems liegt im Betrieb laut Synology bei etwa 21 Watt. Bei Festplattenruhe sind es 6 Watt. Beides ist etwas geringer als bei der DS213+. Eine Angabe für den Standby-Zustand fehlt.

Die Diskstations müssen mindestens DSM 4.0-2240 installiert haben, um sich mit der DX213 zu verbinden. Die Erweiterungseinheit wird dann gemeinsam mit der Haupt-NAS beispielsweise in den Schlafzustand über Nacht geschickt, sofern dies so eingestellt wurde.

Händler listen die DX213 bereits ab Lager. Der Preis beträgt etwa 140 Euro. Mitgeliefert wird ein eSATA-Kabel, das festgeschraubt werden kann. Weitere Informationen gibt es im DX213-Datenblatt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /