Durovis Dive: Smartphone-VR-Brille für 57 Euro erhältlich

Durovis hat mit dem Verkauf der Smartphone-VR-Brille Dive begonnen. Das finale Modell kostet 57 Euro und wird innerhalb weniger Tage geliefert. Neben Android-Geräten unterstützt Dive auch Apples iOS.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Dive-Brille ist seit dem 25. November 2013 erhältlich.
Die Dive-Brille ist seit dem 25. November 2013 erhältlich. (Bild: Durovis)

Neben der seit längerem verfügbaren Open Dive, einer Smartphone-VR-Brille aus dem 3D-Drucker, hat Durovis nun auch eine finale Version der Dive-Brille veröffentlicht. Diese kostet inklusive Versand in Deutschland rund 57 Euro und soll zügig beim Käufer eintreffen.

Die Dive-Brille wird über den Webshop von Durovis vertrieben und entspricht in etwa dem Prototyp, den wir auf der Gamescom ausprobiert hatten. Im Lieferumfang befinden sich neben der Dive zwei Taschen, die auch der Reinigung der Linsen dienen, eine Schutzhülle, eine zweite Polsterung und eine Dive Owner's Card. Mit dieser werden Premium-Features freigeschaltet.

Die Dive ist eine kabellose Virtual-Reality-Brille samt Headtracking-Funktion, welche mit vielen Smartphones funktioniert, die einen Beschleunigungssensor und ein Gyroskop bieten (siehe Dive-Forum). Sofern die Dive-Software installiert ist, laufen mit dem SDK programmierte Spiele in Side-by-Side-3D. Die Rollercoaster-App etwa simuliert eine rasante Achterbahnfahrt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tobias Claren 02. Jan 2014

Hallo. Kennt jemand eine Kontaktmöglichkeit zum Entwickler? Ich habe Fotos von der...

rudemom 28. Nov 2013

Das Galaxy xcover 2 hat nur einen Accelerometer, aber kein Gyroskop; der Headtracker...

rudemom 28. Nov 2013

Man muss die App mit dem Unity-Plugin anpassen, das es bei Durovis auf der Seite gibt.

rudemom 28. Nov 2013

Vielleicht ein Scherz, vielleicht wird was draus: Es gibt eine Petition dafür, dass...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /