Durchsichtige Lautsprecher: Harman-Kardon-Soundsticks mit Bluetooth
Die Harman-Kardon-Soundsticks kamen 2001 auf den Markt, nun gibt es auch eine schnurlose Variante der Lautsprecher-Subwoofer-Kombination, die per Bluetooth angesprochen wird.

Die durchsichtigen Harman-Kardon-Soundsticks mit zwei Satelliten und einem Subwoofer wurden bislang mit einem Kabel an die Tonquelle angeschlossen. Nun ist eine Bluetooth-Variante, Soundsticks III, auf den Markt gekommen, die schnurlos per Bluetooth angesprochen wird. Eine 3,5-mm-Klinkenbuchse ist jedoch nach wie vor vorhanden. Die Verstärkerleistung soll bei insgesamt 40 Watt liegen.
Die Regelung der Lautstärke und Stummschaltung wird mit berührungsempfindlichen Steuerungselementen an den Satelliten realisiert. Vollkommen frei im Raum lassen sich jedoch auch die neuen Soundsticks nicht positionieren, da sie nicht ohne Stromanschluss und Netzteil auskommen. Zudem müssen die Satelliten mit Kabeln an die Basiseinheit angeschlossen werden, die auch den nach unten gerichteten 150mm-Subwoofer beherbergt.
Die Harman Kardon Soundsticks Wireless kosten rund 230 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wir haben so ein ding in der agentur stehen und ich bin immer wieder erstaunt wie satt...